Jetzt wird es ernst, richtig ernst: Die Kegler des SC Luhe-Wildenau eröffnen am Samstag (12 Uhr) die Saison 2023/24 der 2. Kegler-Bundesliga Mitte. Dabei trifft der gastgebende Aufsteiger auf die „Nibelungen“ aus dem hessischen Lorsch, den Absteiger aus der 1. Bundesliga und klaren Titelfavoriten.
Die 19 Bayernliga-Siege in Serie der letzten Saison sind ebenso Schall und Rauch wie die SC-Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen, die alle gewonnen wurden. Mit dem 7:1-Sieg am letzten Samstag über den tschechischen Erstligisten SKK Rokycany und dem gespielten Gesamtergebnis von 3726 Holz hat man zwar ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt, sich damit aber auch in Zugzwang gebracht. Diese Leistung muss man gegen die Hessen, die von 2012 bis 2020 ununterbrochen der 1. Bundesliga angehört haben, bestätigen.
Die Luhe-Wildenauer nehmen nach 2017/2018 und 2019/2020, als man jeweils in die 2. Bundesliga auf- und postwendend wieder abgestiegen ist, jetzt einen dritten Anlauf, um sich in der Zweitklassigkeit zu etablieren. Man hofft, dass „aller guten Dinge drei sind“ und diesmal die Klasse gehalten werden kann.
Mit dem SC und den Nibelungen aus Lorsch treffen zwei Teams aufeinander, die mehr oder weniger unverändert in der neuen Liga an den Start gehen. Bei den Hessen muss man den nach Sandhausen abgewanderten Lars Erbert ersetzen. Der Sportclub konnte seine erfolgreiche Meistermannschaft halten und um den Flosser Horst Dilling erweitern. Eine echte Verstärkung, die Mannschaftsführer Michael Grünwald die Möglichkeit gibt, etwas kürzer zu treten.
Der Saisonstart gegen den Ex-Erstligisten ist fraglos ein Saisonhöhepunkt. Personell bietet der SC dazu seine Bestbesetzung auf. Neben Horst Dilling, Michael Grünwald, Jan Hautmann, Matthias Hüttner, Christoph Kaiser, Manuel Kessler und Michael Wehner könnte man im Notfall auch noch auf den kompletten Kader der 2. Mannschaft zurückgreifen, da diese im Anschluss in der Bezirksoberliga den 1. SKK Chamer Ritter empfängt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.