Oberwildenau/Luhe-Wildenau
05.02.2024 - 13:18 Uhr

Oberwildenauer Kegler holen beim Ohrdrufer KSV wichtigen Sieg

Den Keglern des SC Luhe-Wildenau gelang durch einen nicht unbedingt erwarteten 5,5:2,5-Auswärtssieg beim Ohrdrufer KSV ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Mitte. Die gespielten 3612 Kegelpunkte sind das erste Ergebnis einer Gastmannschaft in Ohrdruf jenseits der 3600er Schallmauer. Die SCler verdienten sich den so wichtigen Punktgewinn nicht nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Dass aus dem erhofften Unentschieden sogar ein Sieg wurde, lag nicht zuletzt an der taktisch klugen Aufstellung der Mannschaft, denn die entscheidenden Mannschafts- und Kegelpunkte wurden im Mitteldurchgang eingefahren.

Gegen die von den bisherigen Saisonleistungen her stärksten Ohrdrufer Marc Schunke in der Anfangs- und Norbert Graul in der Schlusspaarung gaben Michael Grünwald und Michael Wehner zwar die Mannschaftspunkte ab, hielten nach Kegelpunkten den Verlust aber in überschaubaren Grenzen. Im Mitteldurchgang machten Horst Dilling mit 566:504 (gegen Jörg Arcularius/Kevin Morgenstern) und Christoph Kaiser mit 638:596 (gegen Tino Morgenstern) den Anfangsrückstand von 34 Zähler nicht nur wett, sondern gaben dem Schlusspaar Michael Wehner/Matthias Hüttner sogar noch 60 Kegelpunkte Vorsprung mit auf den Weg. Nicht zu bremsen war an diesem Tag Matthias Hüttner, der mit 648 Kegelpunkte eine neue persönliche Bestmarke an der Anzeigentafel hatte und der Florian Erdmann (599) nicht den Hauch einer Chance ließ. Dass mit 1282 Kegelpunkten eine neue Auswärtsbestleistung im Abräumen gespielt wurde, unterstreicht den tollen Auftritt der SC-Kegler.

Einzelergebnisse:

Marc Schunke - Michael Grünwald: (152:126, 164:142, 147:154, 149:156) 612:578 - Satzpunkte: 2:2 - Mannschaftspunkte: 1:0;

Oliver Henke - Jan Hartmann: (156:159, 130:150, 161:159, 155:134) 602:602 - 2:2 - 1,5:0,5;

Jörg Arcularius/Kevin Morgenstern – Horst Dilling: (126:164, 117:126, 138:137, 123:139) 504:566 - 1:3 - 1,5:1,5;

Tino Morgenstern – Christoph Kaiser: (138:175, 138:134, 168:150, 152:160) 596:628 - 2:2 - 1,5:2,5;

Norbert Graul – Michael Wehner: (167:152, 158;146, 156:154, 149:138) 630:590 - 4:0 - 2,5:2,5;

Florian Erdmann – Matthias Hüttner: (152:150, 142:177, 158:161, 147:160) 599:648 - 1:3 - 2,5:3,5;

Kegelpunkte: 3543:3612; Voll: 2267:2330 - Abräumen: 1276:1282 - Fehler: 15:14 - Satzpunkte: 12:12 - Mannschaftspunkte: 2,5:5,5.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.