Oberwildenau/Luhe-Wildenau
20.02.2024 - 14:30 Uhr

SC Luhe-Wildenau freut sich über etliche Rückkehrer

Sechs Spieler, die der Landesliga-Aufsteiger SC Luhe-Wildenau vor der Winterpause schmerzlich vermisst hat, haben das Trainingslager am Gardasee mit absolvieren können. Das sorgt für Zuversicht vor dem nahenden Liga-Auftakt.

Trainer Klaus Moucha war mit dem Trainingslager des SC Luhe-Wildenau sehr zufrieden. Bild: Thomas Diertl/exb
Trainer Klaus Moucha war mit dem Trainingslager des SC Luhe-Wildenau sehr zufrieden.

Fußball-Landesligist SC Luhe-Wildenau hat ein herausforderndes fünftägiges Trainingslager am Gardasee absolviert. Mit 40 Spielern, darunter Rückkehrer aus der Rekonvaleszenzphase wie die Gradl-Zwillinge Sebastian und Johannes, Dominik Zawal, Nico Argauer, Daniel Spitzer und Tobias Guber, bereitete sich die Mannschaft auf die bevorstehenden Spiele vor.

Hierzu wurde ein strukturiertes Trainingsprogramm entwickelt, von der konditionellen Fitness über taktische Strategien bis hin zur individuellen Technik. Die Rückkehr der Rekonvaleszenten brachte nicht nur zusätzliche Qualität, sondern auch Energie und Motivation mit sich, die das Team während des Trainingslagers beflügelte.

Die Trainingseinheiten waren geprägt von Intensität, Wettbewerb und einem klaren Fokus auf Verbesserung. Unter der Anleitung der Trainergespann Benjamin Urban und Klaus Moucha samt Betreuern wurde jeder Spieler bis an seine Grenzen gefordert. Mit dem Abschluss des Trainingslagers richtet sich der Blick nun auf die nächste Etappe der Vorbereitung, wenn der SC am 25. Februar auf den SV Schwarzhofen trifft.

Der Saisonauftakt erfolgt am 2. März mit einem Heimspiel gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Mit der positiven Dynamik aus dem Trainingslager soll der Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Mitte angegangen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.