Oberwildenau/Luhe-Wildenau
23.06.2024 - 11:42 Uhr

Sieg und Niederlage für SC Luhe-Wildenau

Nur wenige Tage nach dem Trainingsauftakt hat der SC Luhe-Wildenau zwei Testspiele absolviert. Unterm Strich sind die ersten Eindrücke positiv.

Johannes Rodler erzielte das erste Tor des SC Luhe-Wildenau in der Saisonvorbereitung. Archivbild: A. Schwarzmeier
Johannes Rodler erzielte das erste Tor des SC Luhe-Wildenau in der Saisonvorbereitung.

Ein straffes Testspielprogramm hatte sich SC Luhe-Wildenau am Wochenende auferlegt. Binnen 20 Stunden stand der Fußball-Landesligist zwei völlig unterschiedlichen Gegner gegenüber. Während der Sportclub am Freitag in Pirk dem Bayernligisten ASV Cham mit 0:1 (0:1) unterlag, siegte man keine 24 Stunden später beim Bezirksligaabsteiger 1. FC Rieden mit 3:2 (1:1).

"Die Ergebnisse waren zweitrangig. Der Fokus lag darauf, dass wir uns bereits zu Beginn der Vorbereitungsphase Kraft und Körner holen", sagte Spielertrainer Benjamin Urban.

Gegen den Bayernliga-Vertreter ASV Cham hielten die Oberwildenauer über weite Strecken gut mit, auch wenn die spielerischen und technischen Vorteile bei der Mannschaft aus dem Bayerischen Wald lagen. "Wir haben über 90 Minuten gut gegen den Ball gearbeitet. Da wir aber die Umschaltsituationen nicht genutzt haben, geht auch der Chamer Sieg in Ordnung", bilanzierte Urban. Den entscheidenden Treffer erzielte ASV-Neuzugang Lucas Chrubasik in der 18. Minute.

Einen Tag später waren Kopf und Beine aufgrund des Freitag-Spiels bei den SC-Akteuren etwas müde. Johannes Rodler brachte seine Mannen im Spiel beim 1. FC Rieden in der elften Minute in Führung, Jonas Hofrichter (33.) und Adrian Meiter (62.) drehten die Partie zugunsten des Bezirksligaabsteigers. In der Schlussphase sorgten dann Noah Hammer (82.) und Enrico Kellner (86.) für den 3:2-Sieg des Favoriten. "Wir konnten gegen Ende trotz der Doppelbelastung nochmal zulegen, das war positiv", sagte Urban. "Allerdings müssen wir noch an der Chancenverwertung arbeiten. Da haben wir zu viele Möglichkeiten liegengelassen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.