Paulsdorf bei Freudenberg
24.03.2019 - 19:41 Uhr

Schirmitz schockt den SSV Paulsdorf

Ein Fehlpass im Mittelfeld leitet die Niederlage des SSV Paulsdorf ein. Die SpVgg Schirmitz nutzt den Fehler gnadenlos aus, ebenso die aus dem Gegentreffer entstehende Verunsicherung.

In einer zähen Bezirksliga-Partie unterlag der SSV Paulsdorf trotz spielerischer Überlegenheit der SpVgg Schirmitz mit 0:2. Die Gäste starteten besser. Mit einem konsequenten Pressing bereits in der Hälfte der Hausherren brachten sie die SSV-Abwehr um Peter Schmidl immer wieder in Bedrängnis. Die beste Chance in dieser Phase hatte Gäste-Kapitän Herrmann, als sein Kopfball nach einer Ecke von Paulsdorfs Torhüter Appel auf der Linie geklärt wurde (30.). Diese Aktion war wie ein Weckruf für die Hausherren, die fortan immer besser ins Spiel kamen und die Kontrolle übernahmen.

Nach dem Seitenwechsel bestimmte die Elf von Trainer Sebastian Binner weiter das Spiel. Allerdings kam ein ums andere Mal der letzte Pass nicht an. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld dann der Schock. Der Schirmitzer Benedikt Kormann nutze diesen Fehler und vollendete die erste Chance der Gäste in der zweiten Hälfte mit einem Heber über Appel zum 0:1 (70.). Die Verunsicherung nutzten die Gäste wenig später erneut aus, als wieder Kormann einen Eckball aus kurzer Distanz über die Linie drückte (73.). Die Hausherren warfen in der Folge alles nach vorne, doch ein Tor wollte nicht mehr fallen.

SSV Paulsdorf: Appel, Wittmann, Fabian Schreier, Demel, Fruth, Hummel (75. Meier), Christian Schreier, Schmidl, Grau, Scherm, Grosser (74. Wiessnet)

SpVgg Schirmitz: Selvi, Gmeiner, Rothballer, Sehr, Hirmer, Bredow (86. Peetz), Sommer, Kormann (80. Krapf), Kargus (85. Ziegler), Wagner, Hermann

Tore: 0:1/0:2 (70./73.) Benedikt Kormann - SR: Maximilian Großmann (Weigendorf) - Zuschauer: 150

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.