Pfreimd
21.01.2025 - 10:16 Uhr

Bezirksliga-Duelle der SpVgg Pfreimd bei bayerischer Futsalmeisterschaft

Am Samstag geht es in Erlangen wieder um den Lotto-Bayern-Hallen-Cup im Futsal. Die SpVgg Pfreimd ist zum dritten Mal in Folge dabei und trifft auch auf einen alteb Bekannten Klub aus Oberbayern.

Die Pfreimder um Sebastian Sebald (rotes Trikot/Szene aus dem Bezirksfinale gegen den VfB Rothenstadt) sind am Samstag bei der "Bayerischen" in Erlangen am Start. Bild: Dieter Jäschke
Die Pfreimder um Sebastian Sebald (rotes Trikot/Szene aus dem Bezirksfinale gegen den VfB Rothenstadt) sind am Samstag bei der "Bayerischen" in Erlangen am Start.

In dieser Vorrundengruppe sind zumindest ligenmäßig alle auf Augenhöhe: Die SpVgg Pfreimd bekommt es am kommenden Samstag bei den bayerischen Futsal-Meisterschaften in der Gruppe A mit drei Bezirksligisten zu tun. Das Team von Spielertrainer Bastian Lobinger trifft auf den oberbayerischen Bezirksmeister FC Fatih Ingolstadt (Hallenmeister 2023), den niederbayerischen Vertreter FC Ergolding und die SpVgg Mögeldorf 2000, die als Vizemeister des Ausrichterbezirks Mittelfranken in Erlangen ebenfalls dabei ist.

In Gruppe B spielen Gastgeber, mittelfränkischer Bezirkssieger und amtierender bayerischer Meister ATSV Erlangen, der TSV 1869 Rottendorf (Bezirkssieger Unterfranken), der Kreisligist BSK Olympia Neugablonz (Bezirkssieger Schwaben) und Landesligist DJK Don Bosco Bamberg (Bezirkssieger Oberfranken).

Die Pfreimder, die zum dritten Mal in Folge bei der Endrunde des Lotto-Bayern-Hallencups dabei sind, verloren vor zwei Jahren im oberfränkischen Burgebrach erst im Halbfinale gegen den diesjährigen Vorrundengegner aus Ingolstadt. Im vergangenen Jahr, als die Endrunde in Amberg ausgetragen wurde, kamen sie nicht über die Vorrunde hinaus.

Das Turnier am Samstag in der Gerd-Lohwasser-Halle in Erlangen beginnt um 13 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.