Pfreimd
30.08.2022 - 12:13 Uhr

Gegen den FC Amberg soll der erste Pfreimder Sieg her

Die SpVgg Pfreimd hat sich den Verlauf in der Landesliga Mitte sicherlich anders vorgestellt. Am Mittwochabend kommt ein Team, dem es zwar etwas besser geht. Das aber auch nicht zufrieden ist.

Julian Kiener (rechts) und die Pfreimder hoffen jetzt gegen den FC Amberg auf den ersten Saisonsieg. Bild: ham
Julian Kiener (rechts) und die Pfreimder hoffen jetzt gegen den FC Amberg auf den ersten Saisonsieg.

Bereits am Mittwoch eröffnen die SpVgg Pfreimd und der FC Amberg den 10. Spieltag der Landesliga Mitte. Anpfiff in Pfreimd ist um 18 Uhr.

Auch im Hohenbogenwinkel konnte die SpVgg Pfreimd am Sonntag nicht punkten. Wieder hat man die erste Halbzeit komplett verschlafen und musste mit einem 0:4-Rückstand in die Kabine. Entsprechend enttäuscht äußerte sich Spielertrainer Bastian Lobinger: „Am Sonntag in Neukirchen zeigten wir vor allem in der ersten Halbzeit wiederum defensiv keine gute Leistung und mussten früh zwei Tore einstecken. iIn der zweiten Halbzeit ging es darum in die Partie zu kommen und dagegenzuhalten. Die zweite Halbzeit war dann besser und erfreulich war, das wir hinten weniger Chancen zugelassen haben und selbst vorne gefährlich wurden. Es gelangen uns wiederum nur zwei Tore, wobei Chancen ungenutzt blieben oder der letzte Ball fehlte.“

Jetzt kommt mit dem FC Amberg wiederum ein Konkurrent um den Klassenerhalt. Das Augenmerk wird sicherlich darauf liegen, nicht bereits in der Anfangsphase in Rückstand zu geraten und dann das eigene Spiel zu machen. „Am Mittwoch steht das nächste schwere Spiel gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf an und noch dazu ist es ein Derby gegen den FC aus Amberg. In diesem Spiel wollen wir den ersten Saisonsieg holen", sagt Lobinger. Dafür müsse man vor allem in der Defensive stabiler stehen. Lobinger glaub, dass man auf jeden fall auch Chancen bekommen werde. "Wir wollen dem FC einen harten Kampf bieten und die sich gebenden Chancen effektiver nutzen, um dreifach punkten zu können", so der Ausblick des Trainers. Der Kader bleibt gegenüber Sonntag unverändert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.