Auch am Freitag vor einer Woche gab es für die SpVgg Pfreimd beim TSV Kareth-Lappersdorf nichts zu holen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit kassierte die SpVgg nach der Pause zwei Gegentore. Trotz der 0:2-Niederlage zog Spielertrainer Bastian Lobinger durchaus auch positive Aspekte aus der Begegnung: "Mit der ersten Halbzeit können wir sehr zufrieden sein. Wir standen defensiv sehr stabil und Kareth wurde nicht gefährlich. Mit unseren Nadelstichen nach vorne wäre auch eine Führung zur Halbzeit möglich gewesen." In der zweiten Halbzeit sei der TSV stärker geworden. "Die Breite des Karether Kaders zeigte sich Mitte der zweiten Halbzeit, als sie eine Unsicherheit auf dem Flügel ausnutzten. Durch einen Doppelschlag gerieten wir ins Hintertreffen." Dennoch sah Lobinger insgesamt eine erneute Leistungssteigerung.
Durch den Sieg des FC Amberg während der Woche gegen Tegernheim rutschte die SpVgg Pfreimd auf den letzten Tabellenplatz ab. Nichtsdestotrotz wollen die Pfreimder am Samstag (Anstoß bereits um 13 Uhr) bei der SpVgg Osterhofen punkten, um den Anschluss an das hintere Mittelfeld nicht zu verlieren. "Es erwartet uns ein schwieriges Spiel, bei dem es wohl gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf geht. Nach vier Niederlagen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenregion, sollen nun die ersten drei Punkte der Saison geholt werden. Dafür benötigen wir eine ähnliche defensive Disziplin wie in Kareth und im Offensivspiel die richtigen Entscheidungen", blickt Lobinger voraus.
Im Pfreimder Kader kommt es zu Veränderungen. Spielführer Nicolas Schmid fällt weiterhin verletzt aus, Johannes Blödt ist ebenfalls nicht mit von der Partie. Dafür kehrt Max Mischinger aus dem Urlaub zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.