Pfreimd
19.08.2022 - 16:41 Uhr

Kellerduell bei der SpVgg Pfreimd

Der Tabellenvorletzte der Landesliga Mitte empfängt am Sonntag den Viertletzten FC Tegernheim. Die Lobinger-Truppe will endlich den ersten Saisonsieg landen.

Die SpVgg Pfreimd empfängt am Sonntag den FC Tegernheim. Nicht dabei ist Sebastian Ring (am Ball, Szene aus dem Pokalspiel gegen Vilzing), der sich im Urlaub befindet. Archivbild: mhs
Die SpVgg Pfreimd empfängt am Sonntag den FC Tegernheim. Nicht dabei ist Sebastian Ring (am Ball, Szene aus dem Pokalspiel gegen Vilzing), der sich im Urlaub befindet.

Im Kellerduell der Landesliga Mitte empfängt die SpVgg Pfreimd (17. Platz/1 Punkt) am Sonntag den FC Tegernheim (15./4). Anstoß der Begegnung ist bereits um 13 Uhr.

Nichts wurde es für die SpVgg Pfreimd mit einem Punktgewinn in Niederbayern bei der SpVgg Osterhofen. Am Ende musste sich die SpVgg knapp mit 0:1 geschlagen geben. Spielertrainer Bastian Lobinger analysierte die Begegnung folgendermaßen: „In Osterhofen entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Durch einen Fehler gerieten wir in der ersten Halbzeit nach einem langen Ball in Rückstand. Wir gaben nicht auf und versuchten in der zweiten Halbzeit alles. Drei hochkarätige Chancen blieben aus Unvermögen oder Pech ungenutzt und nach einem Handspiel wurde uns ein Elfmeter nicht zugesprochen. Unterm Strich wäre ein Punktgewinn mehr als verdient gewesen, doch leider mussten wir die Punkte bei einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt lassen.“

Nun steht erneut ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf an. Der FC Tegernheim reist mit 4 Punkten im Gepäck an und will die SpVgg Pfreimd auf Abstand halten. Für die Gastgeber steht bereits viel auf dem Spiel, „Verlieren verboten“ lautet das Motto für dieses Spiel. „Mit einer ansprechenden Leistung und dem unbedingten Siegeswillen wollen wir die Punkte in Pfreimd behalten", schwört Lobinger seine Mannschaft

Der Kader wird sich etwas verändern. Johannes Blödt ist wieder einsatzbereit, dafür befindet sich nun Sebastian Ring im Urlaub.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.