Pfreimd
11.11.2022 - 16:29 Uhr

Nächstes Spitzenteam gastiert bei der SpVgg Pfreimd

Nach dem überraschenden Punktgewinn bei Fortuna Regensburg peilt die SpVgg Pfreimd auch im Heimspiel der Landesliga Mitte gegen den FC Sturm Hauzenberg Zählbares an. Wären da nicht die schmerzhaften Erinnerungen ans Hinspiel.

Spielertrainer Bastian Lobinger (rechts, Szene auf dem Spiel gegen Burglengenfeld) und die SpVgg Pfreimd wollen im Heimspiel auch den FC Sturm Hauzenberg stoppen. Archivbild: mhs
Spielertrainer Bastian Lobinger (rechts, Szene auf dem Spiel gegen Burglengenfeld) und die SpVgg Pfreimd wollen im Heimspiel auch den FC Sturm Hauzenberg stoppen.

Am Sonntag hat die SpVgg Pfreimd in der Landesliga Mitte den FC Sturm Hauzenberg aus Niederbayern zu Gast. Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr. Die SpVgg kehrte zuletzt mit einem überraschenden Punktgewinn von ihrem Gastspiel beim SV Fortuna Regensburg zurück. Nach zwei Roten Karten für die Gastgeber holte man ein 0:2 noch auf, und mit ein bisschen Glück wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Spielertrainer Bastian Lobinger zeigte sich zufrieden mit seiner Mannschaft: „ Auf dem kleinen Platz entwickelte sich ein wildes Spiel mit vielen Torraumszenen. In einer vogelwilden Schlussphase hätten beide Mannschaften jeweils einen Elfmeter bekommen müssen. Unterm Strich können wir mit dem Punkt aber zufrieden sein."

Nun geht es erneut gegen ein Spitzenteam der Landesliga Mitte. Der FC Sturm Hauzenberg, der die SpVgg im Hinspiel mit einer 7:1-Packung nach Hause schickte, rangiert derzeit auf dem sechsten Platz und kann sich eigentlich keinen Punktverlust leisten, will er nochmals im Aufstiegsrennen mitmischen. Lobinger zeigt sich im Vorfeld des Spiels vorsichtig optimistisch: „Auch wenn wir im Hinspiel eine klare Niederlage hinnehmen mussten, rechnen wir uns zu Hause schon etwas aus. Wir wollen über den Kampf ins Spiel kommen. Es wird darauf ankommen, die starke Offensive der Gäste zu bremsen und vorne vor allem im letzten Drittel effektiver zu sein.“ Felix Brendel und Sebastian Ring werden wieder an Bord sein. Einige Spieler konnten unter der Woche krankheitsbedingt oder verletzungsbedingt nicht trainieren. Deren Einsatz wird sich erst kurzfristig entscheiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.