Die SpVgg Pfreimd und der VfB Bach haben sich im Hinspiel der zweiten Runde der Landesliga-Relegation nach 90 spannenden Minuten 1:1 (1:1) getrennt. Somit ist vor dem Rückspiel am Samstag (16 Uhr) an der Donau nach wie vor völlig offen, wer auch in der kommenden Spielzeit in der Landesliga an den Start gehen darf. Die Gäste gingen nach knapp einer halben Stunde durchaus überraschend durch Fabian Eckert in Führung (35.). Die Elf von Trainer Tobias Bernklau hielt jedoch eine prompte Antwort parat und glich im Gegenzug durch Dennis Lobinger aus (36.). Nach dem Wechsel forcierte die SpVgg das Tempo, vergab mehrere gute Gelegenheiten zum Sieg, hatte aber in der Schlussphase aber auch Glück, dass Keeper Matthias Plail einen Glanztag erwischt hatte. Somit blieb es beim unterm Strich gerechten Remis.
"Leider hieß es nach 92 Minuten nur 1:1. Wir hatten es mehrfach auf dem Fuß, die Partie für uns zu entscheiden. Wir haben vor allem im ersten Abschnitt aber nicht so agiert, wie wir uns das eigentlich vorgenommen hatten", analysierte Pfreimds Trainer Tobias Bernklau nach der Partie. In der Tat bewegte sich die Begegnung in den ersten 30 Minuten auf äußerst mauem Niveau. Beiden Teams war eine gewisse Nervosität anzumerken, Torchancen und gelungene Offensivaktionen blieben daher Mangelware. Aus dem Nichts gingen die Gäste aber in Führung. VfB-Defensivmann Fabian Eckert kam nach einem Eckball vor SpVgg-Keeper Plail an den Ball und köpfte zur Bacher Führung ein (35.). Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, denn schon im Gegenzug gelang den Hausherren der umgehende Ausgleich. Einen feinen Spielzug über Bastian Lobinger und Maximilian Herzog vollendete Dennis Lobinger aus 13 Metern zum Ausgleich (36.). Bei zwei gefährlichen Aktion des VfB-Angreifers Marco Jordan bewahrte der gänzend reagierende Plail im Pfreimder Kasten sein Team vor einem Rückstand.
Die Pfreimder kamen wie verwandelt aus der Kabine und legten los wie die Feuerwehr. "Wir haben einige taktische Umstellungen vorgenommen, die sofort gegriffen haben, und waren ganz einfach nicht mehr so hektisch am Ball", erklärte Bernklau den veränderten Auftritt seiner Truppe nach der Pause. Zunächst setzte Bastian Lobinger einen Kopfball nach einer Flanke von Johannes Zeus das Leder an den Pfosten (46.). Danach scheiterte der Torjäger per Freistoß am starken Bacher Torwart Thomas Doblinger (51.). Die Brüder Lobinger hatten weitere vielversprechende Abschlüsse, denen die letzte Präzision und Power jedoch abging. Elf Minuten vor dem Ende scheiterte Zeus aus kurzer Distanz am prächtig reagierenden Doblinger (79.) – das hätte die Führung spätestens sein müssen.
Und so wäre der Pfreimder Chancenwucher fast noch bestraft worden. Der eingewechselte Dino Mrkic setzte einen Freistoß an die Oberkante der Latte des Pfreimder Gehäuses (83.). Zwei Minuten später war SpVgg-Keeper Plail gegen den durchgebrochenen Markus Biederer erneut auf dem Posten. "In der Summe bin ich etwas enttäuscht, weil wir Bach im zweiten Durchgang dominiert haben. Aber zum Schluss hatten wir auch das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite", sagte Bernklau, der nun mit seiner Truppe am Samstag "absolut positiv gestimmt" an die Donau reisen und dort den Klassenerhalt in der Landesliga perfekt machen will. "Für uns ist noch alles drin in Bach. Wir waren daheim die absolut spielbestimmende Mannschaft. Die Chancen stehen weiterhin ausgeglichen bei 50:50", sagte Kapitän Michael Prey.
SpVgg Pfreimd – VfB Bach 1:1 (1:1)
SpVgg Pfreimd: Matthias Plail – Michael Prey, Nicolas Schmid, Philipp Schön, Stefan Schießl, Dennis Lobinger, Bastian Lobinger, Max Mischinger (71. Sebastian Ring), Maximilian Herzog (71. Sebastian Sebald), Johannes Zeus, Michael Brummer
VfB Bach: Thomas Doblinger – Michael Beer, Timo Eckert (46. Maximilian Vogl), Michael Gerl, Michael Diermeier, Fabian Eckert, Florian Bley, Nico Ludewig, Christopher Prester (81. Markus Biederer), Marco Jordan, Markus Kindler (56. Dino Mrkic)
Tore: 0:1 (35.) Fabian Eckert, 1:1 (36.) Dennis Lobinger – SR: Michael Freund (SV Perlesreut) – Zuschauer: 438
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.