Pfreimd
30.03.2023 - 17:25 Uhr

Pfreimd will sich nicht wieder überrennen lassen

Die SpVgg Pfreimd steckt tief im Kampf um den Klassenerhalt inn der Landesliga Mitte. Am Sonntag gegen den SV Neukirchen b. HL. Blut ist ein Punktgewinn Pflicht – mindestens.

Die Brüder Bastian (rechts) und Dennis Lobinger.würden auch gerne nach dem Spiel gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut jubeln. Bild: ham
Die Brüder Bastian (rechts) und Dennis Lobinger.würden auch gerne nach dem Spiel gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut jubeln.

Am Sonntag (15 Uhr) steht für die SpVgg Pfreimd in der Landesliga Mitte ein Heimspiel gegen den SV Neukirchen b. HL. Blut auf dem Programm. Mit einem 1:1 kehrte die SpVgg Pfreimd von ihrem Auswärtsspiel in Tegernheim zurück. Aufgrund einer 65-Minütigen Überzahl war der Auswärtspunkt fast schon zu wenig. Den Willen und den Kampf konnte man der Mannschaft nicht absprechen, wieder einmal war das Verwerten der teils klaren Chancen ausschlaggebend, dass die Pfreimder eine Partie, in der sie auf keinen Fall schlechter waren, nicht gewinnen konnten.

Gegen Neukirchen muss die SpVgg ebenfalls punkten, um zumindest weiterhin auf den Relegationsplatz zu bleiben. SpVgg-Spielertrainer Bastian Lobinger sagt zur Partie: „Im Hinspiel wurden wir in der ersten Halbzeit förmlich überrannt und konnten erst in der zweiten Halbzeit eigene Akzente setzen. Mit 2:4 gingen wir als Verlierer vom Platz. Neukirchen hat eine technisch versierte Mannschaft, die fast nur aus Legionären besteht und diese Saison sehr gut dasteht. Es wird ein schwieriges Spiel werden, da wir auf eine der spielstärksten Mannschaften der Liga treffen." Es werde darauf ankommen, die starken Anfreifer in Schach zu halten und nach vorne eigene Chancen herauszuspielen und dann auch zu verwerten. "Im Kampf gegen den Abstieg brauchen wir jeden Punkt, und ein Punktgewinn ist auch am Sonntag das Ziel“, ergänzte Lobinger. Der Kader wird am Sonntag bis auf die Langzeitverletzten komplett sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.