Pfreimd
20.09.2019 - 15:50 Uhr

SpVgg am Krückstock

Das Tabellenschlusslicht der Landesliga Mitte, die SpVgg Pfreimd, droht den Anschluss zu verlieren. Jetzt kommt's noch dicker.

Sebastian Sebald und seine SpVgg-Kollegen waren zuletzt gegen Spitzrenreiter Fortuna Regensburg immer mal wieder auf Augenhöhe, gingen aber leer aus. Am Samstag in Bad Abbach müssen Punkte her. Bild: ham
Sebastian Sebald und seine SpVgg-Kollegen waren zuletzt gegen Spitzrenreiter Fortuna Regensburg immer mal wieder auf Augenhöhe, gingen aber leer aus. Am Samstag in Bad Abbach müssen Punkte her.

Am Samstag geht die Reise der SpVgg Pfreimd zum TSV Bad Abbach. Anpfiff der Begegnung ist um 16 Uhr.

Am letzten Sonntag zeigte die Mannschaft der SpVgg eine ansprechende Leistung, doch insgesamt war man dem Tabellenführer Fortuna Regensburg doch klar unterlegen. Die Pfreimder spielten zwischenzeitlich immer mal wieder auf Augenhöhe mit, doch bei den entscheidenden Spielsituationen setzte sich schließlich die Spielstärke der Regensburger durch. Ähnlich sah dies auch Trainer Tobias Bernklau: „Fortuna war bis jetzt die stärkste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben. Die Niederlage, nach keiner schlechten Leistung von uns, war zu erwarten. Umso schmerzlicher ist es aber, dass sich Johannes Zeus so schwer verletzt hat und wahrscheinlich für die restliche Spielzeit ausfällt. Das ist sehr bitter für ihn und auch für uns."

Nun steht das Duell gegen den Tabellen-13. in Bad Abbach an. Und die Voraussetzungen für die SpVgg Pfreimd sind nicht rosig. Neben Johannes Zeus fallen weitere vier Spieler des Kaders der Vorwoche aus diversen Gründen aus. “Mit Bad Abbach haben wir einen Gegner, der im hinteren Drittel angesiedelt ist. Jedoch kommen wir aktuell auf dem Zahnfleisch daher. Die Personalsituation ist mehr als angespannnt. Nichtsdestotrotz werden wir eine schlagkräftige Truppe am Samstag am Platz stehen haben. Wir müssen die Situation annehmen, nicht hadern und eine gute Leistung auf dem Platz abgeben.“, sagt Bernklau vor dem Spiel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.