Pfreimd
02.08.2019 - 16:55 Uhr

SpVgg Pfreimd: Alle Augen auf Gröber

Vier Spiele, ein Punkt: Eigentlich wollten die Pfreimder nicht gleich wieder im Keller der Landesliga Mitte stehen. Am Sonntag geht es zu einem Aufsteiger. Zu einem richtig starken ...

Die Pfreimder hoffen, dass Sturmführer Bastian Lobinger (rechts) wieder richtig fit ist. Bild: mhs
Die Pfreimder hoffen, dass Sturmführer Bastian Lobinger (rechts) wieder richtig fit ist.

Am Sonntag geht für die SpVgg Pfreimd die Reise nach Aiglsbach zum dortigen TV. Anpfiff des Spiels ist um 14 Uhr.

Am letzten Wochenende musste sich die SpVgg Pfreimd mit 0:5 beim Tabellenführer SpVgg SV Weiden geschlagen geben. Die Partie stand schon vor Beginn der Begegnung unter keinen guten Stern. Neben den Langzeitverletzten musste man kurzfristig wegen Krankheit auch noch auf Co-Spielertrainer Bastian Lobinger und Johannes Blödt verzichten. Mit dann fünf fehlenden Stammspielern konnte man erwartungsgemäß nicht über die gesamte Spielzeit mithalten. Trotzdem war Trainer Tobias Bernklau zufrieden mit dem gegenüber der Heimniederlage verbesserten Mannschaftsleistung. "Die erste Halbzeit gegen Weiden war eine gute Leistung der Mannschaft, trotz der personellen Ausfälle", lautete sein Statement nach dem Spiel.

Nun geht es gegen den Aufsteiger TV Aiglsbach aus Niederbayern. Wichtig wird es für die SpVgg Pfreimd sein, den Top-Torjäger Gröber in den Griff zu bekommen und auch sonst die Defensive zu stabilisieren. Selbst will die SpVgg mit Nadelstichen in der Offensive punkten. Im Lager der SpVgg hofft man auf die Rückkehr von Bastian Lobinger und Johannes Blödt. Die weiteren Verletzten Philipp Schön, Maximilian Herzog und Sebastian Ring fallen definitiv aus. "Gegen den starken Neuling Aiglsbach müssen wir von Beginn an mit der nötigen Körpersprache in das Spiel gehen und uns nicht vom Umfeld einschüchtern lassen. Mit Gröber hat Aiglsbach einen Top-Spieler in den Reihen", sagt Bernklau zum Spiel am Wochenende.

Der TV Aiglsbach startete hervorragend in die Runde und belegt derzeit mit sieben Punkten den fünften Tabellenplatz. Aus Sicht der Gastgeber wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.