Was für eine anspruchsvolle Aufgabe: Die SpVgg Pfreimd empfängt am Sonntag, 9.Oktober, den aktuellen Spitzenreiter der Landesliga Mitte, den TSV Seebach. Anpfiff ist um 15 Uhr. Das Vorspiel um 13 Uhr bestreitet die Zweitvertretung der SpVgg Pfreimd gegen den SC Weinberg Schwandorf.
Die SpVgg Pfreimd konnte am vergangenen Wochenende einen wichtigen 3:2-Sieg beim TSV Bogen landen. Der Gast gefiel durch seinen kämpferischen Einsatz und verdiente sich die drei Punkte redlich. Entsprechend zufrieden war Spielertrainer Bastian Lobinger: „Der Sieg in Bogen war wichtig, weil wir damit die direkte Abstiegszone verlassen konnten. Meine Mannschaft hat vor allem kämpferisch eine gute Leistung gezeigt und war durch Umschaltmomente stets gefährlich."
Nun erwartet die SpVgg Pfreimd ein Spiel, in dem man nichts zu verlieren hat. Der TSV Seebach aus Niederbayern führt das Landesliga-Tableau mit 36 Punkten und sechs Zählern Vorsprung souverän an. Der noch ungeschlagene Klassenprimus hat in 14 Spielen elf Mal gewonnen und drei Unentschieden erzielt. Es wäre eine Riesenüberraschung, wenn die Seebacher ausgerechnet in Pfreimd erstmals in dieser Saison ohne Punktebleiben würden. „Es ist die wahrscheinlich stärkste Mannschaft der Liga", sagt Lobinger. "Der TSV reist natürlich als Favorit zu uns und wird die drei Punkte wohl eingeplant haben. Wir wollen es den Seebachern aber so schwer wie möglich machen. Es wird vor allem auf unsere defensiven und kämpferischen Stärken ankommen, wenn wir etwas Zählbares mitnehmen wollen.“
Felix Brendel wird ausfallen. Ob Johannes Blödt zur Mannschaft stößt, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.