Am Sonntag empfängt die SpVgg Pfreimd zum wichtigen Spiel um den Relegationsplatz den TSV Waldkirchen aus Niederbayern. Anpfiff der Begegnung ist um 15 Uhr. Mit dem überraschenden Sieg im Nachholspiel gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut sprang die Mannschaft der SpVgg wieder über den ominösen Strich, der die Teilnahme an der Relegation garantiert. Die Mannschaft zeigte in diesem Spiel die gewünschte Reaktion nach dem schwachen Spiel gegen den FC Amberg und zeigte vor allem in der zweiten Halbzeit ein prima Spiel.
Nun gastiert in Pfreimd der TSV Waldkirchen, der durch den Pfreimder Sieg wieder auf einen direkten Abstiegsplatz rutschte. Im Lager der SpVgg heißt es in diesem Spiel verlieren verboten und wenn möglich den nächsten Dreier setzen, um den Abstand zum Direktabstiegsplatz zu vergrößern. Der TSV Waldkirchen wird sicherlich ein ganz unbequemer Gegner, geht es vielleicht in diesem Spiel schon um alles für die Niederbayern. „Mit dem Sieg am Mittwoch gegen Neukirchen konnten wir hervorragend in die kommenden englischen Wochen mit 6 Spielen innerhalb von 17 Tagen starten", sagt Trainer Bastian Lobinger. "Waldkirchen liegt zwei Punkte hinter uns und ist eine vom Kampf geprägte, eher defensiv eingestellte Mannschaft. In diesem Heimspiel wollen wir den Schwung vom letzten Sieg mitnehmen und defensiv wieder so diszipliniert verteidigen." In der Offensive werde man seine Cgancen bekommen. Diese müsse man ähnlich effektiv wie gegen Neukirchen verwerten. Lobinger: "Ziel ist es zuhause zu gewinnen und Waldkirchen in der Tabelle etwas zu distanzieren.“
Der Kader wird im Vergleich zum Mittwochsspiel aller Voraussicht nach unverändert bleiben.
An diesem Sonntag stellen sich erstmals alle drei Mannschaften der SpVgg gleichzeitig den Heimpublikum. Um 11 Uhr steigt das Spiel zwischen der SG Pfreimd III/Kemnath II gegen die DJK Weihern-Stein II und um 13 Uhr findet das Kreisklassentopspiel zwischen der SpVgg Pfreimd II und dem SV Altendorf statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.