Für die SpVgg Pfreimd geht die Reise am Samstag zum SV Fortuna Regensburg. Anpfiff der Begegnung ist um 14.30 Uhr.
Die SpVgg Pfreimd zeigte im letzten Heimspiel gegen den ASV Burglengenfeld eine ansprechende Leistung, haderte aber mit der Chancenverwertung. Fünf, sechs hochkarätigen Chancen erspielte sich die SpVgg, ein Tor wollte aber nicht fallen. Entsprechend zweigeteilt fällt Bastian Lobingers Fazit aus: „Im ersten Heimspiel der Rückrunde konnten wir leider nicht punkten. Mit der Leistung der Mannschaft kann man bis zum letzten Pass oder dem Torabschluss zufrieden sein.“ Man hätte sich mit Toren belohnen können, meinte Lobinger. „In der zweiten Halbzeit wurde Burglengenfeld über Konter gefährlich, aber wir waren weiterhin gut im Spiel.“ Auch da hatte die SpVgg noch Möglichkeiten, „Dazu kam noch, dass uns ein Elfmeter verwehrt wurde. Im Nachhinein ist diese Niederlage sehr bitter, weil wir sehr gut im Spiel waren und den Sieg verdient gehabt hätten.“
Jetzt geht es zum Mitfavoriten in der Landesliga Mitte, Fortuna Regensburg. Im Hinspiel war die SpVgg Pfreimd chancenlos und kassierte eine klare 1:6-Niederlage. Derzeit liegen die Regensburger auf den dritten Tabellenplatz und wollen sicherlich keine böse Überraschung erleben. Entsprechend kann die SpVgg Pfreimd ohne Druck in die Bezirkshauptstadt fahren. „Wir werden nach Regensburg fahren und dort natürlich über den Kampf ins Spiel finden und es den Fortunen so schwer wie möglich zu machen“, sagt Lobinger weiter. „Um dort zu punkten zu können, müssen wir dort defensiv stabil und offensiv effektiv agieren.“
Ob Spielführer Nicolas Schmid wieder zur Mannschaft stößt, entscheidet sich erst kurzfristig. Sebastian Ring fällt krankheitsbedingt aus. Ansonsten sollten alle Spieler ist auf die Langzeitverletzten an Bord sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.