Pfreimd
01.10.2022 - 16:04 Uhr

Die SpVgg Pfreimd will sich heranpirschen

Es istn schon wieder richtig eng für die SpVgg Pfreimd in der Landesliga Mitte. Beim TSV Bogen sollte zumindest ein Pünktchen her.

Spielertraner Bastian Lobinger (vorne/ Szene aus dem Spiel gegen Lam) bangt in Bogen um den Einsatz zweier Spieler. Bild: ham
Spielertraner Bastian Lobinger (vorne/ Szene aus dem Spiel gegen Lam) bangt in Bogen um den Einsatz zweier Spieler.

Am Samstag (14 Uhr) gastiert die SpVgg Pfreimd in der Landesliga Mitte beim TSV 1883 Bogen.

Am vergangenen Samstag kassierte die SpVgg eine enttäuschende 1:4-Pleite gegen die SpVgg Lam. Erneut konnte die SpVgg Pfreimd eine 1:0-Führung nicht zu einem Punktgewinn nutzen, entsprechend enttäuscht zeigte sich auch Spielertrainer Bastian Lobinger nach dem Spiel: "Gleich nach der Pause hatten wir eine gute Phase, aber wir verpassten die Führung auszubauen." Die Dinge nahmen ihren Lauf, die Pfreimder standen ohne Punkte da.

Am Samstag nun führt die Reise nach Bogen, das ebenso im Abstiegskampf verwickelt ist. Aufgrund der Tabellensituation ist für die Pfreimder Mannschaft ein Punktgewinn eigentlich schon wichtig, um den Anschluss an die Relegationsplätze nicht gänzlich abreißen zu lassen. "Der TSV steht aktuell auf einen Relegationsplatz und hat vier Punkte Vorsprung vor uns", rechnet Lobinger vor: "Wir stellen uns auf ein klassisches Spiel im Abstiegskampf ein. Vor allem in kämpferischer Hinsicht müssen wir dagegenhalten und nach vorne effektiver agieren, dann ist für uns ein in Bogen alles möglich. Ziel ist es sich an den TSV heranzupirschen und mit drei Punken die Heimreise anzutreten."

Der Einsatz von Felix Brendel und Johannes Blödt entscheidet sich erst kurzfristig. Ansonsten steht der komplette Kader bis auf die Langzeitverletzten zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.