Pfreimd
05.03.2023 - 19:02 Uhr

SpVgg Pfreimd nicht zwingend genug: 0:2 gegen TSV Kareth

Bis zur Pause hält die SpVgg Pfreimd ein torloses Remis gegen den TSV Kareth. Nach dem Wechsel macht dann ein Spieler den Unterschied.

Der Karether Torwart Christoph Lehner klärt in dieser Szene vor SpVgg-Angreifer Philipp Schön. Bild: ham
Der Karether Torwart Christoph Lehner klärt in dieser Szene vor SpVgg-Angreifer Philipp Schön.

Die SpVgg Pfreimd hat den Auftakt nach der Winterpause in den Sand gesetzt. Am Ende stand eine 0:2-Heimniederlage gegen den TSV Kareth-Lappersdorf.

Beiden Mannschaften merkte man eine gewisse Nervosität an und so entwickelte sich in den ersten 25. Minuten zunächst ein Spiel ohne Höhepunkte. Das ersten Highlight dann in der 29. Spielminute, als Pfreimds Torwart in höchster Not rettete. Gegen Ende der ersten Halbzeit zog der Gast aus Kareth das Tempo an und hatte drei Großchancen, die allesamt vergeben wurden. So wurden die Seiten mit einem torlosen Unentschieden die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff kam die SpVgg Pfreimd druckvoller aus der Kabine. In der 48. Minute hatte Spielertrainer Bastian Lobinger eine gute Schusschance aus gut 18 Meter, doch das Leder ging knapp am Tor vorbei. Pfreimd blieb am Drücker, hatte durchaus Chancen zur Führung, doch fehlte dann doch die Entschlossenheit, die Angriffe erfolgreich auszuspielen.

In dieser guten Phase der SpVgg fiel die Führung für den Gast. Anton Henning hämmerte von der Strafraumgrenze den Ball in den Winkel. Von diesem Schock erholte sich der Gastgeber nicht mehr. Der Einsatz der Pfreimder stimmte, doch wirklich zwingend wurde man nicht. In der 70. Minute verletzte sich der Schiedsrichter und konnte die Partie nicht zu Ende pfeifen. Sein Kollege an der Linie, Fabian Jürschik, übernahm für ihn, Tobias Taubmann (SpVgg Pfreimd) sprang als Linienrichter ein. Die Entscheidung dann in der 85. Minute, als erneut Henning freigespielt wurde und dieser zum 0:2 einschob. Aufgrund der größeren Anzahl an Großchancen ist der Sieg des TSV Kareth-Lappersdorf durchaus als verdient einzuordnen.

Das Schiedsrichtergespann zeigte eine durchweg gute Leistung und ließ sich auch durch die Verletzung des Hauptschiedsrichters nicht aus der Ruhe bringen.

SpVgg Pfreimd: Herrmann, Sebald, Schmid, Schön, Blödt, Luber (70. Ring), Lobinger D., Herzog, Busch (83. Prey), Kiener (70. Brendel, 90.+3 Irlbacher), Lobinger B.

TSV Kareth-Lappersdorf: Lehner, Angermeier, Henning, Kessner (6. Sturm, 65. Gröschl), Fuchshuber, Hofner, Fehr, Hofbauer (82. Hofbauer), Oppelt, Ebert, Sterl

Tore: 0:1 (62.) Anton Henning, 0:2 (85.) Anton Henning – SR: Kevin Rösch (SF Laubendorf) –Zuschauer: 150 –Besonderes Vorkommnis: (70.) Schiedsrichter Kevin Rösch verletzte sich, Linienrichter Fabian Jürschik (SC Obermichlbach) übernahm nach zehnminütiger Unterbrechung die Spielleitung

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.