Pirk
25.02.2019 - 18:53 Uhr

Bayerischer Vizetitel für Maximilian Zeus

Auftakt nach Maß für den Pirker in die Freiluft-Saison 2019: Bei der bayerischen Crosslaufmeisterschaft muss sich Zeus lediglich einem Teamkameraden geschlagen geben.

Tim Ramdane Cherif (von links) und Maximilian Zeus ließen der Konkurrenz bei der bayerischen Crosslaufmeisterschaft keine Chance. Der Pirker Zeus landete am Ende auf dem zweiten Rang. Bild: Kiefner
Tim Ramdane Cherif (von links) und Maximilian Zeus ließen der Konkurrenz bei der bayerischen Crosslaufmeisterschaft keine Chance. Der Pirker Zeus landete am Ende auf dem zweiten Rang.

Als ersten Wettkampf des Jahres hatte sich Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) die bayerischen Crosslaufmeisterschaften im fränkischen Kemmern ausgesucht. Auf der Mittelstrecke zählte der Student neben seinem Teamkollegen Tim Ramdane Cherif und Tobias Gröbl (LG Zusam) zum erweiterten Favoritenkreis. Dabei galt es 4 Runden à 1250 Meter im selektiven Gelände zu überwinden. Dabei fanden die Athleten am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nahezu optimale Bedingungen vor.

Von Anfang an übernahmen dabei die beiden Läufer der LG Telis Finanz Regensburg die Führung und lösten sich schnell vom Rest des Feldes. Lediglich Gröbl konnte anfangs noch folgen, musste jedoch bereits Ende der ersten Runde abreißen lassen. Als Ramdane Cherif bei Rennhälfte das Tempo erneut erhöhte, konnte auch Maximilian Zeus nicht mehr ganz folgen, und es entstand eine kleine Lücke. Auf den letzten beiden Runden veränderte sich diese Konstellation nicht mehr entscheidend und somit durfte sich der 23-jährige Pirker über Silber freuen.

Mit einer Zeit von 15:05 Minuten über die 5000m-Strecke fehlten ihm nur drei Sekunden auf seinen Teamkollegen, der sich wenig später sogar noch den Titel über die Langstrecke sicherte. Viel Zeit zum Erholen bleibt nicht: In zwei Wochen folgen bereits die deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ingolstadt. Auch dort will Zeus mit seinen Teamkollegen um vordere Platzierungen kämpfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.