Pirk.(fz) "Wir stecken keineswegs den Kopf in den Sand, sondern blicken nach vorne", sagt Spartenleiter Fabio Nicolella. Dabei steht nicht der sofortige Wiederaufstieg, sondern der Neuaufbau im Vordergrund. Dieser ist angesichts von elf Neuzugängen und drei Abgängen für den neuen Trainer Dieter Fischer eine Herausforderung. Zumal einige Spieler mit Migrationshintergrund künftig in Pirk gegen den Ball kicken. "Da setzen wir uns das Ziel, diese fußballbegeisterten, jungen Menschen in unser Vereinsleben zu integrieren", betont Nicolella.
Beim ersten Training präsentiere die SpVgg folgende Neuzugänge: Dieter Fischer, Hadi Alkayal (JFG Haidenaab-Vils), Hussan Barij (VfB Thannhausen), Felix Kraus (TSV Neudorf), Matthias Regner (FC Luhe-Markt), Dennis Brunner, Mohamad Mousa, Abedelkader Alkhalaf Almohammad, Mustafa Elghozy, Bilal Bakir (alle FC Kaltenbrunn) und Andreas Bauriedl (DJK Weiden). Den Verein verlassen haben Sascha Hahn, Denis Strohbach und Markus Malzer.
Wie bereits berichtet, trainiert die Spvgg Pirk auf dem Gelände der DJK Leuchtenberg und trägt auch hier die Heimspiele aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.