Pirk
30.06.2024 - 15:22 Uhr

Pirker Einzelzeitfahren: Christoph Argauer fährt teilweise über 50 km/h

Bei der elften Auflage des Pirker Einzelzeitfahrens der Concordia Pirk verblüffte Sieger Christoph Argauer mit seinem Temposchnitt. Bei den Frauen siegte ein bekannter Name.

Sieger Christoph Argauer sorgte beim Pirker Einzelzeitfahren für den Top-Speed. Bild: fz
Sieger Christoph Argauer sorgte beim Pirker Einzelzeitfahren für den Top-Speed.

Hätte es im Pirker Ortsteil Pischldorf am Freitagabend eine Verkehrskontrolle gegeben, dann wäre Christoph Argauer wohl geblitzt worden. Nicht mit dem Auto, nein auf dem Radl. Er war Tagesschnellster beim elften Zeitfahren der Concordia Pirk auf dem Strecke von Pirk nach Luhe, die zwei Mal gefahren wurde, also 18,6 Kilometer lang war. Argauer fuhr einen Durchschnitt von 47,8 Stundenkilometern. Rechnet man die engen Wenden zwei Mal in Luhe und einmal in Pirk ein, wo fast komplett heruntergebremst und wieder angetreten werden musste, so war Argauer mit seiner "Zeitfahrmaschine" mit Sicherheit auf der Strecke mit über 50 km/h unterwegs. Start und Ziel war der Sportpark in Pirk. Von hier aus ging's nach Luhe, zurück nach Pirk und nochmals nach Luhe und letzte Etappe bis Pirk ins Ziel. Wie immer war die Veranstaltung bestens organisiert von der Concordia. 18 Starter ging in den zwei Klassen Rennrad und Zeitfahrrad an den Start. Darunter vier Frauen.

Die einzelnen Sieger

Zeitfahrrad Herren: Christoph Argauer (SV Bayreuth) 47,71 km/h

Rennrad Herren: Stefan Behnke (VC Regensburg) 43,01 km/h

Zeitfahrrad Damen: Adelheid Schütz (Corona Weiden) 45,73 km/h

Rennrad Damen: Frauke Tresselt (Rad o Nerd) 37,65 km/h

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.