Die "Pirker GRENZErfahrung" brachte am Sonntag 190 Rennradspezialisten auf die Straße. Von Pirk ging es über die Silberhütte nach Tachov in Tschechien, in Eslarn wieder heraus und weiter über Tännesberg, Hirschau und zurück ins Ziel. Die Fahrer mussten 205 Kilometer und 3150 Höhenmeter bewältigen. Der Pirker Radmarathon als die Königsstrecke des Radlertages mit insgesamt acht Strecken ab 20 Kilometer ist die größte Radsportveranstaltung in der nördlichen Oberpfalz. Obendrein ist der Marathon einer von 20 ausgewählten Radmarathons um den Deutschland-Cup des Bundes Deutscher Radfahrer. Also fahren die Pirker in der Radmarathon-Bundesliga. Dementsprechend waren auch Teilnehmer aus ganz Deutschland dabei - aus Köln, Essen, Hamburg oder auch der 81-jährige Ernst Klapproth aus der Nähe von Speyer. Beim Rennen ab Pirk setzte sich von Anfang an Jörg Methfessel aus Ursensollen an die Spitze. Zu ihm gesellten sich im Laufe des Rennens Florian Pfeiffer aus Leinburg und Christian Kranert aus Erlangen. Die drei wechselten sich gut ab und fuhren nach sechs Stunden mit einem Schnitt von 34 km/h in Pirk ins Ziel. Sie sprachen von einer anspruchsvollen, aber tollen Strecke und bester Organisation des VC Concordia Pirk.
Pirk
16.08.2022 - 11:42 Uhr
Die Pirker GRENZErfahrung" einer von 20 ausgewählten Radmarathons in Deutschland
von Ernst Frischholz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.