Pirk
27.05.2025 - 11:10 Uhr

Spitzengeschwindigkeiten beim "Pirker Einzelzeitfahren"

Adelheid Schütz ist schon in starker Form. Die Radsportlerin von Concordia Weiden zeigte dies eindrucksvoll den Männern beim "Pirker Einzelzeitfahren".

Fabian Deml wurde mit einem Schnitt von 46,08 km/h Gesamtsieger des "Pirker Einzelzeitfahren". Bild: Alexander Radlbeck
Fabian Deml wurde mit einem Schnitt von 46,08 km/h Gesamtsieger des "Pirker Einzelzeitfahren".

Zum 13. Mal trug die Concordia Pirk das "Pirker Einzelzeitfahren" aus. 27 Starterinnen und Starter von 14 Vereinen aus der Oberpfalz stiegen am Sportpark aufs Rennrad oder Zeitfahrrad, um die Gesamtstrecke von 18,6 Kilometern so schnell wie möglich abzukurbeln. Die Strecke führte über Pischldorf bis Luhe, wo an der Kreisstraße gewendet wurde und es zurück zum Sportpark ging. Diese Runde war zweimal abzufahren. Das Wetter war zwar etwas kühl, aber für ein Zeitfahren noch ganz in Ordnung. Nicht so ganz angenehm war jedoch der Wind. Die Organisation und der gesamte Ablauf lag in den bewährten Händen von Rennleiterin Verena Sprinz.

Sieger mit dem Rennrad wurde Fabian Deml vom RSC Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg mit einem Schnitt von 46,08 km/h. Rechnet man das Abbremsen, Wenden und wieder Antreten in Luhe, Pirk und nochmals Luhe ein, so war Deml auf der Strecke mit über 50 km/h unterwegs. Er wurde damit Tagesschnellster und Gesamtsieger. In der Rennradklasse schaffte Gerd Biebl von der Concordia Pirk den vierten Platz mit 43,89 km/h und wurde damit Vereinsmeister. Der Sieger mit dem Zeitfahrrad kam ebenfalls vom RSC Neukirchen. Es war Stefan Schardt mit einem Schnitt von 45,98 km/h. Hier belegten Johannes Stauber mit 45,76 km/h und Florian Arnold mit 43,88 km/h (beide Cube Store Weiden) Platz zwei und drei. Bei den Frauen ging mit dem Rennrad der Sieg an Frauke Tresselt vom Radonerd Racingteam mit 38,86 km/h. Mit dem Zeitfahrrad kam niemand an Adelheid Schütz vom VC Corona Weiden vorbei. Sie siegte mit 45,26 km/h. Die war damit schnellste Frau und es waren auch nur drei Männer schneller als Schütz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.