Pirk
26.05.2022 - 21:23 Uhr

SV Etzelwang stürmt in die Kreisklasse

Der SV Etzelwang bejubelt den Aufstieg in die Kreisklasse. Bild: Gebert
Der SV Etzelwang bejubelt den Aufstieg in die Kreisklasse.

Jubel beim SV Etzelwang: Nach dem ungefährdeten 6:1-Erfolg gegen den VfB Thanhausen steht der Zweite der A-Klasse Nord als Aufsteiger in die Kreisklasse fest. Für den unterlegenen "Vize" der A-Klasse Ost gibt es am Sonntag, 29. Mai, um 17 Uhr eine weitere Chance. Auf dem Gelände des TSV Reuth trifft Thanhausen auf den A-West-Zweiten SV Altenstadt/WN.

Auf dem Gelände der SpVgg Pirk hatte Simon Rahm nach wenigen Sekunden mit einer Doppelchance die Führung für Thanhausen auf dem Fuß. Rahm scheiterte zunächst an SV-Torwart Lukas Wittmann, seinen Nachschuss kratzte ein Etzelwanger Verteidiger von der Linie. Danach übernahm der SVE das Kommando und stürzte die unsichere VfB-Hintermannschaft von einer Verlegenheit in die andere. Nach einer guten halben Stunde war die Partie durch die Tore von Matthias Fenzel, Sebastian Miszka, Bastian Weber und Alexander Kloos entschieden. Nach dem Seitenwechsel legte Etzelwang durch Kloos und Florian Engelhardt noch zwei Tore nach, ehe Dominik Göhl der Ehrentreffer gelang.

"Das war ein Riesenspiel von uns. Ich bin sehr zufrieden. Wir haben vier Jahre dran gearbeitet, jetzt haben wir endlich den Aufstieg geschafft", sagte der Etzelwanger Trainer Mario Engelhardt. VfB-Coach Fabian Polster trauerte der Großchance in der ersten Minute nach: "Hätten wir das 1:0 gemacht, wäre es vielleicht interessanter geworden. Etzelwang hat eine richtig starke Mannschaft."

Tore: 1:0 (10.) Matthias Fenzel, 2:0 (27.) Sebastian Miszka, 3:0 (32.) Bastian Weber, 4:0 (33.) und 5:0 (48.) Alexander Kloos, 6:0 (66.) Florian Engelhardt, 6:1 (79.) Dominik Göhl - SR: Lukas Schwendner (DJK Ensdorf) - Zuschauer: 282 in Pirk

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.