(fz) Der Radmarathon "Pirker Grenzerfahrung" des VCC Pirk fährt am Sonntag, 2. September, nach 20 Jahren in eine neue Ära. Die 205 Kilometer lange Strecke mit 3150 Höhenmetern hinein nach Tschechien (Tachov) zählt erstmals zum Radmarathon-Cup-Deutschland (RMCD). Dies ist eine Serie von 20 Radmarathons, verteilt über die gesamte Bundesrepublik sowie ausgewählt und ausgeschrieben vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Für Teilnehmer, die mindestens bei fünf dieser Veranstaltungen dabei waren, gibt es eine gesonderte Auszeichnung - in der Regel ein exklusives Radtrikot.
Im eigens vom BDR herausgegebenen Flyer zum RMCD wird von einer "Serie ausgewählter Veranstaltungen mit hervorragender Organisation und Service" gesprochen. Weiter heißt es, "die beteiligten 20 Touren mit dem Prädikat 'besonders empfehlenswert' werden gemeinsam mit den Landesverbänden festgelegt." Diesen Level hat der VCC Pirk erreicht und ist damit in die Bundesliga der Radmarathons aufgestiegen.
Der Start ist am Sonntag um 7 Uhr an der Josef-Faltenbacher-Schule. Die Strecke führt nach Flossenbürg, über die Silberhütte und Bärnau und weiter nach Tschechien hinein zum Kontrollpunkt in Tachov. Über Primda geht es nach Eslarn, Tännesberg, Pfreimd, Schnaittenbach zurück nach Pirk ins Ziel. Es werden Starter aus ganz Deutschland erwartet. Neben Teilnehmern aus Tschechien haben bereits Fahrer aus Spanien, Dänemark und Ungarn gemeldet.
Weitere Strecken bei der Zoigltour sind über 165 Kilometer (2450 Höhenmeter), die ebenfalls nach Tschechien (Tachov) hinein verlaufen. Zudem über 115, 80, 45, 20 Kilometer (Familien) sowie die Mountainbike-Strecke über 50 Kilometer. Voranmeldung mit vergünstigter Startgebühr ist noch bis Mittwoch, 29. August möglich, unter www.vcc-pirk.de. Nachmeldungen sind am Samstag, ab 17 Uhr, und am Sonntag, ab 6 Uhr am Start/Ziel möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.