Pleußen bei Mitterteich
27.03.2024 - 14:11 Uhr

Terpstra/Koller gewinnen "Cape Epic"

Mountainbikerin Anne Terpstra ist in hervorragender Frühform. Der Sieg bei einem der wichtigsten Etappenrennen lässt für die Olympischen Spiele in Paris hoffen.

Beim "Cape Epic" in Südafrika geht es über Stock und Stein. Die Auflage 2024 entschieden die in Pleußen bei Mitterteiche wohnende Niederländerin Anne Tepstra und die Schweizerin Nicole Koller in der Frauen-Wertung für sich. Bild: Kim Ludbrook
Beim "Cape Epic" in Südafrika geht es über Stock und Stein. Die Auflage 2024 entschieden die in Pleußen bei Mitterteiche wohnende Niederländerin Anne Tepstra und die Schweizerin Nicole Koller in der Frauen-Wertung für sich.

Es ist ein Ausrufezeichen im olympischen Jahr: Anne Terpstra (33) hat an der Seite der Schweizerin Nicole Koller (26) die "Cape Epic 2024", eines der anspruchsvollsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt, gewonnen. Die in Pleußen bei Mitterteich wohnende Niederländerin Terpstra fährt seit Jahren für das in Waldsassen ansässige "Ghost Factory Racing Team Jersey".

Das Duo – am Cape Epic wird in Zweierteams gefahren – beendete den legendären Bike-Event in Südafrika mit dem Gesamtsieg und einer perfekten Woche. Koller/Terpstra entschieden nach dem Prolog sämtliche sieben Etappen mit über 16000 Höhenmetern für sich. Mit 8:36 Minuten hatten sie einen deutlichen Vorsprung, beendeten das Rennen ungeschlagen und trugen sich erstmals bei der oft als "Tour de France des Mountainbike-Sports" bezeichneten Veranstaltung als Gesamtsieger ein. Bei den Herren setzten sich Matt Beers (Südafrika)/Howard Grotts (USA) an die Spitze.

Sämtliche Teilstücke zu gewinnen hatte zuvor erst ein anderes Frauen-Duo geschafft. Und zwar 2021, als die Schweizerin Sina Frei (26) mit Laura Stigger (Österreich) gewann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.