Die Pleystein Piranhas fegen die Donaustauf Crocodiles mit 23:1 (6:0, 9:0, 8:1) von der Freieisfläche und wahren damit ihre Chance auf Platz eins der Hauptrunde. Damit liegt man mit sieben Siegen aus acht Spielen aktuell an der Tabellenspitze. Von Beginn an drückten die Kampffische aufs Gaspedal und erzielten einen Treffer nach dem anderen. Die Gäste hatten nie den Hauch einer Chance, was durch Platz drei und den bisherigen Ergebnissen so nicht erwartbar war. Bei der sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung verzeichnete jeder Spieler mindestens zwei Scorerpunkte. Da es im direkten Vergleich mit dem TV Augsburg keinen Sieger gibt (9:7,5:7), wird wohl die Tordifferenz entscheiden. Durch diesen Kantersieg liegt man mit 30 Toren vor den Schwaben. Diese wiederum haben allerdings noch zwei Begegnungen gegen den Tabellenletzten Deggendorf 2 und sind nun gefordert, diese mit zwei hohen Erfolgen für sich zu entscheiden, was durchaus möglich, aber noch nicht in Stein gemeißelt ist. Ein sehr spannender Endspurt in der Regionalliga Bayern. Für die Piranhas geht es nun in eine zweiwöchige Pause, ehe im September die Play-offs beginnen. Hier warten dann die Schwabach Blue Lions oder der Bundesligaabsteiger Deggendorf.
Pleystein Piranhas: Lena-Maria Völkl (Tor), Daniel Bienek (1,1), Lukas Zellner (3,0), Ralf Grimaldi (0,2), Sebastian Martin (4,1), Marcel Waldowsky (4,3), Philipp Dürr (2,2), Daniel Schumacher (0,2), Oliver Arlt (2,2), Thomas Buchmann (1,3), Mirko Schreyer (5,3)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.