Das war Werbung für diesen Sport. Die Pleystein Piranhas gastierten am Samstag in Augsburg und was beide Teams auf der Fläche geboten haben, war eines Spitzenspiels mehr als würdig. Der TVA legte gleich gut los und ging nach zwei Minuten mit einem unhaltbar abgefälschten Schuss in Führung. Die Piranhas waren aber auch von Beginn an hellwach, in derselben Spielminute konnte Lukas Zellner zum 1:1 ausgleichen. Danach passierte auf der Anzeigentafel erst einmal nichts mehr, dafür ging es aber auf dem Feld munter weiter, auf dem die Gäste sich nun etwas besser in Szene setzen konnten. Erst in der 17. Minute belohnte Dominik Schopper seine Farben mit der erstmaligen Führung. Danach ließ sich Sebastian Martin, der sein 150. Spiel bestritt, eine Riesenchance entgehen, kurz darauf machte er es besser und legte mustergültig für Mirko Schreyer auf, der frei vor dem Tor das 3:1 markierte. In der letzten Minute erarbeiteten sich die Pleysteiner mit einem Überzahltreffer von Lukas Zellner und Marcel Waldowsky mit dem Pausenpfiff eine komfortable 5:1-Führung.
Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzten die Schwaben auf 2:5, ehe man in der 25. Minute mit einem Doppelschlag zum 7:2 in die vermeintliche Siegerstraße einbog. Die Augsburger verkürzten innerhalb von sechs Minuten mit drei Treffern, das Spiel war wieder völlig offen.
Nach dem letzten Seitenwechsel drückten die Hausherren - erst recht, als sie in der 43. Minute zum 7:9 einnetzten. Von nun an machte sich der kleine Kader, mit dem die Pleysteiner angereist waren, bemerkbar, langsam ging die Puste aus. Für Erleichterung sorgte in der 52. Minute erneut Waldowsky, als er in Unterzahl traf. Drei Minuten vor Schluss leitete der Gastgeber mit einem glücklichen Treffer die Schlussoffensive ein. Waldowsky, der als Verteidiger die Geschicke leitete, lief erneut im perfekten Moment los und nahm erneut einen starken Pass von Lukas Zellner in Empfang - das 11:8. Dem TVA gelang nur noch ein Treffer.
Die Piranhas haben nun einen Punkt mehr auf dem Konto als die Augsburger. Am letzten Spieltag in Bernhardswald haben sie es jetzt selbst in der Hand, ob sie ganz oben bleiben.
Piranhas: Tor: Lena-Maria Völkl; Feld: Marcel Waldowsky (5), Sebastian Martin, Mirko Schreyer (1), Dominik Schopper (2), Tim Brunnhuber (1), Lukas Zellner (2), Daniel Bienek
Pleystein
24.07.2018 - 12:01 Uhr
Pleystein Piranhas erobern Platz eins
von Autor IAN
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.