Mit dem 9. Weiherlauf des SV Plößberg ging am vergangenen Freitag die dritte Veranstaltung des Oberpfälzer Volkslaufcups (OVL-Cup) über die Bühne. Seit 1993 gibt es die Laufserie, die in diesem Jahr acht Wettbewerbe in der mittleren und nördlichen Oberpfalz umfasst. 185 Läuferinnen und Läufer waren in Plößberg am Start. Bei den Frauen dominierte über 4600 Meter Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz, bei den Männern gewann Matthias Arndt (ohne Verein) den Hauptlauf über 8200 Meter.
Die Streckenlängen reichten von 500 Meter (Bambinis) über 1500 Meter (Kinder U10 und U12), 2300 Meter (Jugend U14 und U16) und 4600 Meter (Jugend U18 und U20, Frauen, Senioren ab M60 und Hobbyläufer) bis zum Hauptlauf über 8200 Meter (Männer bis M55). "Es war ein gutes Laufwetter, auch wenn es zwischendurch leicht regnete", erklärte Uschi Haid, die Leiterin der Laufgruppe des SV Plößberg.
Beim Hauptlauf über 8200 Meter gab es ein enges Rennen. Matthias Arndt (Männerklasse/ohne Verein) lief in 28:05 Minuten drei Sekunden vor Daniel Michl (M40/DJK Weiden/28:08) über die Ziellinie. Drittschnellster war Benjamin Haslauer von der Stiftung Wadentest (M30/29:53).
Bei den Frauen dominierte Kerstin Schmidt (Klasse W30) vom Schützenverein Edelweiß Siegritz. Die mehrfache Weltmeisterin im Sommerbiathlon absolvierte die 4600-m-Strecke in 19:21 Minuten. Mit gebührendem Abstand folgten Paula Nickl (Frauen/22:00) vom Jenaer Intervallsexpress und Corinna Brunner (W30/22:01) vom TuS Mitterteich.
Bei den Männern lief Jürgen Steiner (M60/ohne Verein/20:02) über 4600 Meter die beste Zeit. Die schnellsten Jugendlichen waren Simon Riedl (U18/ATS Mitterteich/17:57) und Leni Dippold (U18/DJK Weiden/22:15). Nachfolgend die einzelnen Sieger der Altersklassen.
500 Meter
Bambini männlich: 1. Johannes Konrad (SV Plößberg); Bambini weiblich: 1. Laura Wolf (TSV Flossenbürg);
1500 Meter
Kinder M8: Leopold Faltenbacher (DJK Weiden); M9: Leonhard Schrems (ATS Mitterteich); M10: Dennis Trießl (TSV Friedenfels); M11: Luca Lang (SV Plößberg);
Kinder W8: Josefine Biebl (DJK Weiden); W9: Natalie Bidlakova (Triatlet Karlovy Vary); W10: Alina Römer (SV Plößberg); W11: Sara Stetter (TSV Flossenbürg);
2300 Meter
Jugend M12: Lukas Erndt (TSV Flossenbürg); M14: Valentin Paukner (TSV Friedenfels); M15: Julian Grundler (Schützenverein Edelweiß Siegritz);
Jugend W12: Stevia Cornel (DJK Weiden); W13: Jule Betzlbacher (Ski-Club Schwandorf); W14: Laura Schröter (TuS Mitterteich); W15: Pia-Marie Breitner (TSV Friedenfels);
4600 Meter
Jugend männlich: U18: Simon Riedl (ATS Mitterteich); U20: Emanuel Frank (TB Weiden); Jugend weiblich: U18: Leni Dippold (TB Weiden); U20: Luna Rother (TV Bechtsrieth);
Frauen: Paula Maria Nickl (Jenaer Intervallexpress); Seniorinnen W30: Kerstin Schmidt (Schützenverein Edelweiß Siegritz); W35: Olesya Spitzner (1. FC Bergham); W40: Petra Reime-Bischof (TSV Friedenfels); W45: Sabine Ring (DJK Weihern-Stein); W50: Michaela Schönberger-Rother (TV Bechtsrieth); W55: Christina Schiffmann (TuS Mitterteich); W60: Christine Helgert (ohne Verein); W65: Monika Bauernfeind (TuS Mitterteich);
Senioren M60: 1. Jürgen Steiner (ohne Verein); M65: 1. Bernhard Heinloth (Arriba Göppersdorf); M70: 1. Manfred Biesler (TSV Detag Wernberg);
Hobby Männer: 1. Christian Heining (TC Waldershof); Hobby Frauen: 1. Sabrina Riedl (ohne Verein);
8200 Meter
Männer: Matthias Arndt (ohne Verein); Senioren M30: Benjamin Haslauer (Stiftung Wadentest); M35: Michael Schatz (SV Freudenberg); M40: Daniel Michl (DJK Weiden); M45: Jörg Scheerbaum (Team Icehous e.V.); M50: Stefan Heldwein (TB Jahn Wiesau); M55: Thomas Schiffmann (TuS Mitterteich).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.