Plößberg
29.11.2021 - 16:41 Uhr

SV Plößberg verpflichtet neuen Trainer

Zwei Wochen nach der Trennung von Trainer Thomas Schiener steht beim SV Plößberg der Nachfolger fest. Der neue Mann an der Seitenlinie kennt die Kreisliga Nord in- und auswendig.

Muhammet Dal, neuer Trainer des SV Plößberg. Bild: A. Schwarzmeier
Muhammet Dal, neuer Trainer des SV Plößberg.

Bis Mitte September war Muhammet Dal Spielertrainer beim TSV Erbendorf. Dann griffen die Gesetze des Fußballs. Aufgrund einer unerwarteten sportlichen Talfahrt trennte sich der Verein aus dem Steinwald von seinem Coach. Gut zwei Monate später ist Dal in der Kreisliga Nord zurück. Am Wochenende machte der SV Plößberg Nägel mit Köpfen und verpflichtete den 40-Jährigen als neuen Trainer. Dals Auftrag ist klar: Klassenerhalt.

"Ich kenne Muhammet Dal persönlich. Er ist, was den Fußball betrifft, ein Hundertprozentiger", sagt SV-Vorsitzender Uwe Hecht. Dal, so die Hoffnung in Plößberg, soll neuen Schwung in die Mannschaft bringen. "Es war der Wunsch der Mannschaft, dass wir auf eine externe Lösung setzen. Dal war dabei unser Wunschkandidat." Der neue Coach, so verspricht Hecht, werde "hochmotiviert" an seine Aufgabe herangehen.

Und dies ist auch nötig, denn die in der Vergangenheit stets in der Spitzengruppe mitspielenden Plößberger stecken in der Kreisliga Nord mitten im Abstiegskampf. In den vergangenen Wochen reihte sich ein negatives Ergebnis an das nächste, was letztlich auch zur Trennung von Thomas Schiener führte. Mit Eintritt in die Winterpause belegt der SVP den 13. Rang und damit einen direkten Abstiegsplatz, das rettende Ufer ist drei Punkte entfernt. "Uns hat diese Entwicklung überrascht. Damit hat niemand im Verein gerechnet", gibt Hecht zu.

Ob der in Erbendorf lebende Dal als Spielertrainer fungiert, muss sich zeigen. Der 40-jährige Polizist hat vom TSV Erbendorf die Freigabe erhalten und wäre damit in der Frühjahrsserie spielberechtigt. Was die verletzungsbedingt zuletzt angespannte Personallage betrifft, kündigt sich Entspannung an. Wichtige Kräfte wie Felix Kraus, David Lang oder Mert Tiryaki sollten rechtzeitig wieder fit werden, um im Abstiegskampf das Team zu unterstützen. "Wir müssen da unten wieder rauskommen", fordert Abteilungsleiter Rainer Böckl. "Das ist das Wichtigste."

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.