Pösing im Landkreis Cham
05.08.2025 - 10:49 Uhr

Bezirksmeisterschaft im Sportkegeln: Mixed-Titel geht nach Hirschau und Fronberg

Die Sportkegler trugen in Pösing ihre Bezirksmeisterschaft im Tandem aus. 37 Paare kämpften um die Titel und die Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften im September.

Im Mixed-Team ging der Titel nach Hirschau und Fronberg. Symbolbild: Hubert Ziegler
Im Mixed-Team ging der Titel nach Hirschau und Fronberg.

Auf den Bahnen in Pösing wurde die Bezirksmeisterschaft im Tandem der Sportkegler ausgetragen. Insgesamt 37 Paare traten in drei Leistungsklassen gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle. Neben den begehrten Titeln stand auch die Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften im September auf dem Spiel.

Zwölf Paare starteten bei den Frauen. Nach vier Durchgängen spielte sich das Duo Tanja Kolbeck und Evi Diermeier (beide SKK Raindorf) mit 385 Kegeln an die Spitze und sicherte sich den Titel. Die Vizemeisterschaft erkämpften sich Marie Knauer und Julia Feit (beide SKV Amberg) mit 339 Kegeln. Den dritten Platz belegten Sandra Kohl und Jennifer Patrick (beide SKV Regensburg) mit 325 Kegeln. Diese drei Teams haben sich für die bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

Bei den 13 Mixedteams konnten sich Marion Huber (ASV Fronberg) und Patrick Gebhard (TuS Hirschau) mit 384 Kegeln den Titel sichern. Den zweiten Platz belegte das Duo Alex Amberger (ASV Fronberg) und Thomas Pfeffer (SKK Eschlkam) mit 372 Kegeln. Julia Feit (SKV Amberg) und Dominik Benaburger (TuS Hirschau) erreichten mit 369 Kegeln den Bronzerang. Den vierten Startplatz für die bayerische Meisterschaft sicherten sich Stephanie Biendl und Erhard Laußen (beide SKK Falkenstein).

Die Paarung Fabian Raab und Matthias Windhager (beide TV 1880 Nabburg) gewann bei den Männern mit 409 Kegeln. Horst Dilling und Robert Rosenkranz (beide SKC Floss) belegten mit 394 Kegeln Rang zwei. Mit 385 Kegeln erspielten sich Sebastian Rieß und Stefan Schrembs (beide Chamer Ritter) den dritten Platz. Die bayerischen Meisterschaften werden am 6. und 7. September in Passau ausgetragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.