SpVgg Bayreuth II – SV Poppenreuth Sa. 14.00
Enttäuschung auf ganzer Linie herrschte im Poppenreuther Lager nach dem 0:6-Heimdebakel gegen die SpVgg Selbitz. Nach zuvor guten Leistungen, konnten sich Trainer Milan Horvat und die Verantwortlichen beim SV nicht erklären, warum die Mannschaft in einem so wichtigen Spiel plötzlich derart von der Rolle auftritt. Fast kein Spieler erreichte Normalform. Für das letzte Spiel gegen die SpVgg Bayreuth II reicht somit ein eigener Sieg nicht mehr für den direkten Klassenerhalt. Vielmehr ist der SVP auf die Schützenhilfe der SpVgg Selbitz beim 1. FC Creußen angewiesen. Aber zunächst gilt es, einen eigenen Erfolg einzufahren. Sollte es dann trotzdem nicht reichen, holt man sich immerhin Selbstvertrauen für die dann anstehende Relegation. Trainer Horvat war während der Woche bemüht, Optimismus zu verbreiten und hofft, dass sich dieser auf seine Spieler überträgt. Er muss im letzten Spiel seine Abwehr umbauen, da sich Koncal eine schwere Knieverletzung zugezogen hat und für längere Zeit ausfallen wird. Zum Glück ist der am letzten Sonntag schmerzlich vermisste Skerdilaid Curri nach seiner Oberschenkelprellung aus dem Regnitzlosau-Spiel wieder einsatzbereit. Ansonsten sind bis auf den Langzeitverletzten Schwezow alle Mann an Bord.
FC Tirschenreuth – SV Bavaria Waischenfeld Sa. 14.00
Wenn der FC Tirschenreuth gegen den SV Bavaria Waischenfeld antritt, dann wird dies das vorerst letzte Bezirksligaspiel für die Kreisstädter sein. Nach einer wahren Seuchensaison mit Verletzungssorgen, Pech und eigenem Unvermögen war frühzeitig klar, dass man den Gang in die Kreisliga antreten wird. Auch der Trainer verabschiedet sich. „Wir wollen noch einmal eine ordentliche Vorstellung zeigen – auch für die Zuschauer“, so einfach fasst FC-Trainer Markus Tusek die Aufgabenstellung für sein Team zusammen. Ein letztes Mal wird Tusek im Sportpark an der Seitenlinie stehen, danach ist für den 45-Jährigen Schluss. Zur neuen Spielzeit beerbt ihn Udo Schnurrer. Gegner Waischenfeld kommt mit der Gewissheit des sicheren Klassenerhalts an die Mähringer Straße und wird die Saison ebenfalls ordentlich ausklingen lassen wollen. Die letzte Konsequenz ist von beiden Teams kurz vor der lange erwarteten Sommerpause wohl nicht mehr zu erwarten. Dennoch ist für den scheidenden FC-Trainer Tusek klar: „Wir wollen den zweiten Sieg holen und werden die Partie auch mit dieser Einstellung angehen.“ Personell ändert sich wenig. Immerhin steht Silvan Wimmer wieder zur Verfügung, und auch Tobias Sammüller kann nach seinen Verletzungsproblemen noch einmal mitwirken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.