SpVgg Bayreuth II – SV Poppenreuth 4:0 (2:0)
(rez) Nichts zu holen gab es für den SV Poppenreuth bei der SpVgg Bayreuth II. Die junge Mannschaft der Gastgeber hatte das Spiel jederzeit im Griff und hätte bei konsequenterer Chancenverwertung, hier stand immer wieder Poppenreuths Keeper Soshnin im Weg, zur Pause wesentlich höher führen können. Poppenreuth hatte nur in den Anfangsminuten einige gute Ansätze, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen, zudem verweigerte der Schiedsrichter nach zehn Minuten den Gästen einen klaren Foulelfmeter. Durch den Doppelschlag nach 30 Minuten war die Moral der Poppenreuther gebrochen. Zudem brach bei Curri die alte Verletzung wieder auf, so dass der Organisator und Ballverteiler im Mittelfeld an allen Ecken fehlte. Nach dem Seitenwechsel versuchte Poppenreuth zwar nochmals, dem Spiel eine Wende zu geben, aber die gut stehende Heimabwehr, ließ nichts mehr anbrennen. Vielmehr erhöhten sie in den Schlussminuten das Ergebnis. Für Poppenreuth bedeutet dies den Weg in die Relegation.
Tore: 1:0 (30.) Alexander Ochs, 2:0 (35.) Filip Farkasovsky, 3:0 (83.) Nils Nickel, 4:0 (86. Foulelfmeter) Stefan Kiefer – SR: Tobias Fuhrmann – Zuschauer: 30
FC Tirschenreuth – SV Bavaria Waischenfeld 1:1 (1:0)
Der FC Tirschenreuth hat im vorerst letzten Bezirksligaspiel einen Heimsieg verpasst und sich mit einem Unentschieden gegen den SV Bavaria Waischenfeld von den FC-Fans verabschiedet. Die Kreisstädter spielten knapp eine Stunde in Überzahl. Zum letzten Mal stand Trainer Markus Tusek an der Seitenlinie. Seine Vorgabe lautete: "Spaß haben und ordentlich aus der Liga verabschieden."
Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne die letzte Konsequenz in den Zweikämpfen. Die Gäste versuchten nach Freistoßflanken zum Erfolg zu kommen, doch die Versuche waren allesamt zu harmlos. Einen Aufreger gab es dann nach 35 Minuten. Schrenker riss im Laufduell den Tirschenreuther Stürmer Lukas Schön zu Boden und der Schiedsrichter zeigte direkt die Rote Karte. Die Gästefans waren erbost und es entbrannten hitzige Diskussionen. Kurz darauf schob dann Sammüller zur Führung für die Hausherren ein. Nach der Pause verflachte das Niveau zusehends, die Tirschenreuther schafften wenig Entlastung nach vorne. Die Gäste drückten auf den Ausgleich. In der 80. Minute landete ein Distanzversuch von Keller zum gerechten 1:1 im Tirschenreuther Kasten.
Tore: 1:0 (40.) Tobias Sammüller, 1:1 (80.) Michael Keller – SR: Christopher Zier (SpVgg Oberkotzau) – Zuschauer: 100 – Rot: (34.) Thorsten Schrenker ( Waischenfeld)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.