Poppenreuth bei Waldershof
20.01.2023 - 13:44 Uhr

Ex-Profi übernimmt den SV Poppenreuth

Der Verein aus dem Steinwald, der in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken Ost beheimatet ist, überraschte zu Beginn der Winterpause mit der Trennung von Trainer Milan Horvath. Nun steht fest, wer ihm nachfolgt.

Heribert Pickert (rechts), Vorsitzender des Bezirksligisten SV Poppenreuth, präsentierte den neuen Trainer Jiri Prochazka. Bild: fpoz
Heribert Pickert (rechts), Vorsitzender des Bezirksligisten SV Poppenreuth, präsentierte den neuen Trainer Jiri Prochazka.

Der 35-jährige Jiri Prochazka übernimmt als Trainer den oberfränkischen Fußball-Bezirksligisten SV Poppenreuth. Die letzten Wochen waren im Vorstandsteam geprägt von vielen intensiven Gesprächen mit potentiellen Trainern. Vorsitzender Heribert Pickert sagte bei Prochazkas Vorstellung: „Wir haben uns die Zeit genommen, mit allen fünf Bewerbern die Zielsetzungen des Vereins für die restliche Saison sowie der kommenden Jahre zu diskutieren. Am Ende fiel die Wahl einstimmig auf Jiri Prochazka, der bereits 2016 als Spieler für uns aktiv war.“

Der 35-jährige Tscheche, der in Teplice ausgebildet wurde, von 2006 bis 2016 als Profi in der ersten und zweiten tschechischen Liga spielte und zwischenzeitlich in Tschechien als Trainer erste Erfolge feierte, passt genau in das Anforderungsprofil des SVP. Der Fußballer hat sich nicht nur auf seine sportlichen Qualitäten verlassen, sondern nach dem Abitur eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Glastechnik erfolgreich abgeschlossen. Pickert machte deutlich, dass der Trainer die alleinige Verantwortung trägt und freie Hand für alle Entscheidungen hat.

Weitere Punkte, die für Prochazka sprachen, sind seine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Dies ist laut Pickert auch eine wichtige Voraussetzung, da neben seinen tschechischen Landsleuten auch Fußballer aus der Ukraine und Georgien – diese sprechen alle Englisch – die Fußballschuhe in Poppenreuth schnüren. Auch Spielführer Fabian Sticht war in die Gespräche mit eingebunden: „Jiri passt charakterlich und fußballerisch hervorragend zu uns. Er kann mit seiner Erfahrung und Ausbildung die Mannschaft bestens motivieren und auch weiterentwickeln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Die sportliche Zielsetzung formulierte Pickert: „Wir wollen in der Bezirksliga mit attraktivem Offensivfußball vorne mitmischen. Und ich bin überzeugt, dass der neue Trainer aus dem aktuell gut besetzten Kader noch einige Leistungspotentiale freisetzen wird.“

Zum Trainerwechsel erinnerte Pickert daran, dass nach einer Reihe von guten Spielen vor der Winterpause die Mannschaft bis auf den sechsten Platz vorrückte. Daher sei es für viele überraschend gewesen, dass sich der SVP von Trainer Milan Horvath getrennt hat: „Milan übernahm vor einem Jahr in einer für uns schwierigen Phase das Traineramt. Ihm gelang es, nach dem großen Aderlass, neue Spieler für uns zu gewinnen und rettete uns durch seine gewissenhafte Arbeit den Klassenerhalt. In der aktuellen Saison lief es trotz Kader-Verstärkung lange nicht nach Wunsch. Aus diesem Grund sah sich der Vorstand veranlasst, durch einen Trainerwechsel einen neuen Impuls zu setzen.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.