In einem ausgeglichenen Bezirksliga-Spiel hat der SV Poppenreuth am Mittwochabend nicht unverdient mit einem 3:2-Sieg die Punkte bei der SpVgg Saalestadt geholt. Zunächst sah es aber nicht danach aus. Mit dem ersten Konter gingen die Gastgeber in Führung. In der Folge trug Poppenreuth immer wieder gefährliche Angriffe vor. Einer davon führte nach 15 Minuten zu einem Elfmeter, den Mlika aber vergab. Nach einer halben Stunde dann eine Druckphase der Hausherren und das 2:0. Poppenreuth spielte aber weiter nach vorne und kam quasi mit dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel gab es wieder mehr Spielanteile für den Gast. Nach einer gelungen Kombination über die rechte Seite drang Levyha in den Strafraum ein und wurde gefoult. Diesmal übernahm der Gefoulte selbst und verwandelte sicher. Die Partie ging dann hin und her, richtig gefährlich wurde es aber auf keiner Seite. Als dann nach einem Freistoß für Poppenreuth der Ball mehrmals im Strafraum hoch hin und her flipperte, sprang Sykora am höchsten und nickte ein.
Danach rannte der Gastgeber mit Mann und Maus an, richtig gefährlich wurde es aber für den Gast nicht. Saalestadt haderten vor allem mit dem Schiedsrichter und vergaß dann das Fußballspielen.
Tore: 1:0 (5.) Gottlob Floria Schwabe, 2:0 (27.) Sebastian Bertl, 2:1 (44.) Jiri Mlika, 2:2 (52./Foulelfmeter) Ruslan Levyha, 2:3 (64.) Jan Sykora – SR: Mada Hamad (Kronach) – Zuschauer: 130 – Besonderes Vorkommnis: (18.) Jiri Milka (SV) verschießt Elfmeter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.