Poppenreuth bei Waldershof
29.06.2023 - 15:50 Uhr

SV Poppenreuth holt neuen Trainer für die zweite Mannschaft

Während in der direkten Umgebung immer mehr Vereine auf Spielgemeinschaften angewiesen sind, schickt der SV Poppenreuth künftig wieder eine eigenständige zweite Mannschaft ins Rennen. Dafür zog der SVP einen Torjäger als Trainer an Land.

Jürgen Hummer übernimmt als Trainer den A-Klassisten SV Poppenreuth II. Sehr zur Freude des Vorsitzenden Heribert Pickert. Bild: fpoz
Jürgen Hummer übernimmt als Trainer den A-Klassisten SV Poppenreuth II. Sehr zur Freude des Vorsitzenden Heribert Pickert.

Lange Zeit sah es so aus, als würde der Bezirksligist SV Poppenreuth nur noch eine erste Mannschaft aufbieten können. Die Spielgemeinschaften im Jugendbereich und bei der zweiten Mannschaft scheiterten nach und nach. Da sich zuletzt bei den Kindern positive Entwicklungen ergaben, nahm der sportliche Ehrgeiz zu, im Seniorenbereich Ähnliches zu schaffen. Was vor Monaten als wöchentlicher Hobbykick begann, reifte durch das Engagement von Holger Legat, Tobias Müller, Holger Kappauf und ihren Mitstreitern in dem Beschluss, wieder eine zweite Mannschaft in den Spielbetrieb der A-Klasse Stiftland zu schicken.

Die Euphorie ist groß, und es gelang, einen jungen, im Fußballkreis bekannten und torgefährlichen Fußballer als Spielertrainer zu verpflichten. Jürgen Hummer, C-Lizenz-Inhaber und zuletzt beim SV Leutendorf aktiv, will den Start in Poppenreuth nutzen, um sich als Trainer im Fichtelgebirge und im Stiftland zu etablieren. „Seine Zusage hatte für unseren Verein schnell den Effekt, dass sich zahlreiche Fußballer aus der Region zukünftig beim SVP engagieren werden.“ In den ersten Trainingswochen legt Hummer großen Wert darauf, dass sich die Spieler kennenlernen und zu einem Team zusammenfinden. Die erste Teambesprechung mit mehr als 20 Aktiven fand jedenfalls eine positive Resonanz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.