Poppenreuth bei Waldershof
28.03.2025 - 10:58 Uhr

SV Poppenreuth kämpft um den Klassenerhalt gegen FC Neuenmarkt

Nach einer enttäuschenden Leistung kämpft der SV Poppenreuth um den Klassenerhalt in der Fußball Bezirksliga Oberfranken Ost. Vor dem Spiel gegen Neuenmarkt fordert Trainer Prochazka vollen Einsatz von seinem Team.

Jiri Prochazka (links) und der SV Poppenreuth müssen gegen Neuenmarkt dringend punkten, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Archivbild: Thomas Schrems
Jiri Prochazka (links) und der SV Poppenreuth müssen gegen Neuenmarkt dringend punkten, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.

Der SV Poppenreuth zeigte am letzten Wochenende in Katschenreuth eine enttäuschende Leistung. Die meisten Spieler blieben weit unter ihrem Niveau, nur 3 oder 4 erreichten ihre volle Leistung. Mit dieser Vorstellung ist im Kampf um den Klassenerhalt nichts zu gewinnen. Am Sonntag empfängt der SV Poppenreuth in der Fußball Bezirksliga Oberfranken Ost um 15 Uhr nun den FC Neuenmarkt im Steinwald.

Poppenreuth-Trainer Prochazka sieht das derzeitige Hauptproblem in den häufigen Fehlern im Aufbauspiel, insbesondere in der hohen Fehlpassquote. Er versuchte, dies durch Einzelgespräche und Trainingseinheiten zu verbessern.

Auch Neuenmarkt kassierte am letzten Wochenende sieben Gegentore und wird versuchen, sich gegen Poppenreuth zu rehabilitieren. Für beide Teams zählt am Sonntag nur ein Sieg; für den Verlierer wird die Lage immer aussichtsloser.

Beim SVP weiß jeder, worum es am Sonntag geht. Trainer Prochazka fordert von seinen Spielern vollen Einsatz: „Kämpfen bis zum Umfallen, mit Schönspielerei ist kein Blumentopf zu gewinnen.“ Wer am Sonntag auf dem Platz stehen wird, entscheidet der Trainer kurzfristig, da Tesar (Oberschenkel) und Dvali (Rücken) angeschlagen sind. Zozulia hat Knöchelprobleme und Sticht sowie Dvorak sind nach überstandener Erkältung noch nicht bei voller Leistungsfähigkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.