Poppenreuth bei Waldershof
08.10.2023 - 19:48 Uhr

SV Poppenreuth verbucht Auswärtssieg

Der SV Poppenreuth holte sich die drei Punkte beim SV Mistelgau. Symbolbild: gb
Der SV Poppenreuth holte sich die drei Punkte beim SV Mistelgau.

Der SV Poppenreuth hat in der Fußball-Bezirksliga Ost beim SV Mistelgau einen Dreier gelandet. Der 2:1-Erfolg fiel durchaus verdient aus.

Ohne langes Abtasten begannen beide Mannschaften mit viel Mut nach vorne. Nach wenigen Minuten tauchte Herath vor dem Gästetor auf, fand aber in Torwart Hanus seinen Meister. In der 12. Minute dann die Führung durch Heißenstein, der einen Freistoß aus 20 m unhaltbar in die Maschen setzte. Wer nun gedacht hatte, es läuft alles nach Plan für die Hausherren, sah sich getäuscht. Poppenreuth ließ sich nicht schocken und setzte die Hausherren gehörig unter Druck. Nur sieben Minuten nach der Führung gab es auch für Poppenreuth einen Freistoß, den Mlika gekonnt über die Mauer im Tor versenkte.

In der Folge war Poppenreuth die tonangebende Mannschaft und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Vanek vollendete einen perfekt vorgetragenen Angriff. Auch danach waren noch weitere gute Möglichkeiten vorhanden, die aber nichts mehr einbrachten. Nach der Pause versuchte die Heimelf mit allen Mitteln das Ergebnis zu drehen. Aber immer wieder stand Hanus im Weg. So klärte er gegen Herath und gleich dreimal hintereinander gegen Ganster. Auf der anderen Seite hätte Poppenreuth schon vorher alles klar machen können. Bei Kontern hatte zweimal Dvali die Möglichkeit zur Vorentscheidung, scheiterte aber an Keeper Friedrich und auch Vanek und Mlika ließen gute Möglichkeiten liegen. Insgesamt gesehen aber trotzdem ein verdienter Sieg der Gäste.

Tore: 1:0 (12.) Daniel Heißenstein, 1:1 (19.) Jiri Mlika, 1:2 (26.) Richard Vanek – SR: Dominik Fuchs – Zuschauer: 280

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.