Einen am Ende klaren 4:0 (1:0)-Heimsieg landete der SV Poppenreuth gegen den VfB Arzberg. Das Spiel begann für den SV Poppenreut wie so viele Spiele vorher. Beste Chancen wurden reihenweise vergeben. Levyha hatte bereits in der ersten Minute das 1:0 auf dem Fuß, schoss aber aus fünf Metern über das Tor. Wenig später schob er den Ball am leeren Tor vorbei. Selbst ein sicherer Schütze wie Mlika scheiterte in der 13. Minute mit einem Foulelfmeter an Torwart Mötsch und jagte den Nachschuss über das Tor.
Es dauerte bis zur 20. Minute, als dann endlich nach einem schön vorgetragenen Angriff das 1:0 fiel. Danach kam der Gast etwas besser ins Spiel und hätte durch Schich fast den Ausgleich erzielt, doch auch er scheiterte einmal an Torwart Hanus und dann traf er beim zweiten Mal nur den Pfosten. Auf der anderen Seite hätten Zozulia, Mlika und Koncal das Ergebnis auch höher schrauben können. Zur Pause war bei den Hausherren der allgemeine Tenor, hoffentlich rächt sich das Auslassen bester Chancen nicht wieder.
Aber nach dem Wechsel machte die Heimelf da weiter, wo sie aufgehört hatte. Mit dem Unterschied, dass diesmal die Chancen besser genutzt wurden. Zunächst vollstreckte Mlika nach guter Vorarbeit von Dvali und wenig später stand Koncal, nach einem schönen Freistoß aus dem Mittelfeld, am langen Pfosten sträflich frei und erhöhte auf 3:0. Der Gast kam in dieser Phase kaum mehr gefährlich vor das heimische Tor. Erst in den Schlussminuten tauchte Stäudel nochmals allein vor Hanus auf, konnte ihn aber nicht überwinden. In der Schlussminute „klaute“ Mlika dem Arzberger Disselberger am Sechzehner den Ball und schob zum 4:0 ein.
Tore: 1:0/2:0 (20./52.) Jiri Mlika, 3:0 (62.) Jan Koncal, 4:0 (90.) Jiri Mlika – SR: Sebastian Völkl (Moosbach) – Zuschauer: 164 – Besonderes Vorkommnis: (13.) Jiri Mlika (Poppenreuth) verschießt Foulelfmeter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.