In einer Partie, die man mit Fazit "vogelwild", bezeichnen kann, trennten sich der SV Mistelgau und der SV Poppenreuth mit 5:5 (2:2).
Zunächst war es ein sehr zerfahrenes Spiel, das die Gastgeber mit der ersten Möglichkeit zur Führung nutzten. Zuvor hatte Sedlacek für die Gäste auf dem Fuß, scheiterte aber an Torwart Kellner. Nach dem Gegentreffer wurde das Spiel der Poppenreuther besser und druckvoller und man ging mit schön herausgespielten Toren in Führung. Bei mehr Konsequenz hätte hier schon eine Vorentscheidung fallen können. Praktisch mit dem Pausenpfiff fiel der Ausgleich für die Gastgeber, wobei Torwart Fiala nicht den besten Eindruck hinterließ.
Nach der Pause dann sofort die Führung für Poppenreuth. Semenov konnte im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden und Mlika verwandelte sicher. Zehn Minuten später war Mlika wieder zur Stelle und schob nach einem Pfostenschuss von Levyha ein. Doch Sicherheit brachte die Führung nicht. Die Gastgeber kamen nach einem Lattenkracher zum Anschluss, den Abpraller drückte Heißenstein über die Linie. Wenig später wieder die Zweitoreführung, als Levyha eine Hereingabe von Sedlacek über die Linie beförderte. Aber auch diese Führung half nicht über die Zeit. Durch leichtfertiges Spiel in der Abwehr wurde dem Gegner das Toreschießen leicht gemacht. Zum Ende des Spieles ließ sich auch der Schiedsrichter von der Hektik anstecken und verteilte zweimal Gelb-Rot, eine Unzahl von Gelben Karten und zweimal zehn Minuten. Die Strafen wurden gleichmäßig an beide Vereine verteilt.
Tore: 1:0 (15.) Daniel Heißenstein, 1:1 (25.) Kyrylow Semenov, 1:2 (31.) Ruslan Levyha, 2:2 (45.) Manuel Rach, 2:3, 2:4 (48. Foulelfmeter/58.) Jiri Mlika, 3:4 (64.) Daniel Heißenstein, 3:5 (69.) Ruslan Levyha, 4:5 (77.) Fabian Schuster, 5:5 (78.) Daniel Heißenstein – SR: Martin Götz – Zuschauer: 90 – Gelb-Rot: (85.) Fabian Ort (Mistelgau), (90.+4) Ruslan Levyha (Poppenreuth)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.