02.03.2022 - 11:35 Uhr

Premiere: Schiedsrichterinnen-Gespann leitet Regionalliga-Derby

Schiedsrichterin Angelika Söder (Mitte) sowie ihre Assistentinnen Daniela Göttlinger (links) Alessa Plass hatten am Dienstagabend einen historischen Einsatz. Bild: HMB Media
Schiedsrichterin Angelika Söder (Mitte) sowie ihre Assistentinnen Daniela Göttlinger (links) Alessa Plass hatten am Dienstagabend einen historischen Einsatz.

Historischer Einsatz in der Fußball-Regionalliga Bayern: Beim Spiel SC Eltersdorf gegen SpVgg Greuther Fürth II (0:3) stand am Dienstagsabend zum ersten Mal in der Geschichte der bayerischen Amateur-Spitzenliga ein weibliches Unparteiischen-Gespann auf dem Platz. Geleitet wurde die Partie von FIFA-Schiedsrichterin Angelika Söder (Mitte) vom TSV Ochenbruck, an der Seitenlinie unterstützt wurde die 32-Jährige von Alessa Plass (rechts) vom TSV Göggingen und Daniela Göttlinger (links) vom SV Adelsried. "Das ist natürlich ein starkes Zeichen und ich hoffe sehr, dass wir durch unseren Einsatz noch mehr Frauen und Mädchen dazu ermutigen können, als Schiedsrichterin aktiv zu werden", sagte Angelika Söder, die erst kürzlich ihren 100. Einsatz in der Frauen-Bundesliga absolviert hatte, nach dem Spiel. Großes Lob bekam das Trio auch von Kleeblatt-Trainer Petr Ruman: "Die drei haben das heute wirklich sehr gut gemacht und hatten die Partie zu jeder Zeit voll im Griff. Großes Kompliment! Ich habe außerdem das Gefühl, dass Frauen in manchen Situationen mit mehr Fingerspitzengefühl agieren. Das war eine starke Leistung und ich hätte nichts dagegen, wenn in Zukunft mehr unserer Spiele von Frauen geleitet werden würden."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.