Zuletzt fand der Pressather Triathlon im Jahr 2019 statt. Nach der Corona-Zwangspause organisierte die DJK Pressath wieder die Traditionsveranstaltung in der Haidenaabstadt. Ein starkes Feld hatte sich angekündigt, allerdings mussten einige gemeldete Athletinnen und Athleten kurzfristig absagen. Dennoch erlebten die zahlreichen Zuschauer spannende Wettbewerbe.
Bei guten äußeren Bedingungen schickte Pressaths Bürgermeister Bernhard Stangl die Triathleten auf die Schwimmstrecke. Als Erster war der früher für die DJK Pressath startende Titelverteidiger Sven Pollert (SG Poing/Team Icehouse Bayreuth) wieder an Land, direkt gefolgt von Marchelo Kunzelmann Loza (Tristar Regensburg). Das Duell sollte eigentlich auf der Radstrecke fortgesetzt und schließlich beim Laufen entschieden werden. Doch der Kampf um den obersten Platz auf dem Siegerpodest konnte nicht sportlich ausgetragen werden - zumindest nicht zwischen diesen beiden Athleten. Kunzelmann Loza musste mit einem Platten das Rennen nach etwa einem Drittel der Radstrecke vorzeitig beenden und den in Führung liegenden Pollert ziehen lassen. Das Feld sortierte sich hinter dem Führenden neu. Pollert stieg mit großem Vorsprung vom Rad und brachte den Lauf kontrolliert ins Ziel. Nach 1:05 Stunden hatte Sven Pollert seinen Titel aus dem Jahr 2019 verteidigt. Aufgrund der Konstanz in allen drei Disziplinen war er der Mann des Tages. Auf Platz zwei folgte Andreas Besold vom RSC Marktredwitz, der Sieger von 2016 und 2018. Dritter wurde Andreas Maier vom Team Twentysix Roth.
Bei den Frauen entwickelte sich ebenso von Beginn an ein spannendes und knappes Rennen. Nach einer sehr starken Vorstellung verwies Julia Merk vom Laface-Team Weiden die mehrfache Siegerin des Pressather Triathlons, Astrid Zunner von Tristar Regensburg, auf Platz zwei. Das Podium bei den Frauen komplettierte Sabrina Lang (ohne Verein).
Die Staffelwertung gewann das Team "Hot Docs" in der Besetzung Wolfgang Söllner, Markus Imhof und Martin Hofmann vor der Mannschaft der DJK Pressath und den InnoSent Waverunners.
Die weiteren Ergebnisse sind im Internet unter www.spoferan.com zu finden (https://spoferan.com/events/33-pressather-triathlon/results).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.