Tischtennis: Für Bezirksmeisterschaft qualifiziert

Pressath
20.09.2022 - 14:41 Uhr

Volles Haus in der Pressather Schulsporthalle: Erstmals seit 2018 war der TSV wieder Ausrichter eines großen Tischtennisturniers. In den Jugendkategorien Jungen U13, U15, U19 und Mädchen U19 kämpften insgesamt 71 Teilnehmer um die Qualifikation für die Bezirkseinzelmeisterschaft Oberpfalz-Nord, die dann zugleich Vorrunde für die bayerische Meisterschaft ist.

Insgesamt 13 Vereine schickten ihre Jugendspieler nach Pressath - so deckte der Einzugsbereich von Niederlamitz bis Burglengenfeld den ganzen nördlichen Bezirk ab. Nach der Gruppenphase und erweiterter K.-o.-Runde qualifizierten sich in jedem Wettbewerb die acht Besten für die nächste Runde. Die Bezirkseinzelmeisterschaften finden am 23. Oktober in Burglengenfeld statt.

Bei den Jungen U13 belegten die Plätze eins bis acht: Leon Neubauer (SC Eschenbach), Max Malek (TSV Pressath), Tim Dümmelbeck (TSV Pressath), Leonhard Heigl (TV GA Wackersdorf), Fabian Dobmeier (TSV Pressath), Moritz Dirmeier (TV Glück-Auf Wackersdorf), Korbinian Wolf (TSV Pressath) und Nicolas Franco (SC Eschenbach).

U15 Jungen: Fabian Hummel (TTSC Kümmersbruck), Samuel Vavrinek (TTC Waldershof), Hannes Biersack (SC Eschenbach), Max Raab (TTC Waldershof), Oliver Götz (SC Eschenbach), Finn Meier (DJK Weiden), Felix Puchts (ASV Burglengenfeld) und Felix Schreiner (TSV Pressath).

U19 Jungen: Bastian Böhm (ASV Burglengenfeld), Leonardo Jogunica (TTC Kolping Hirschau), Linus Mende (TTC Waldershof), Franz-Joseph Birk (ASV Burglengenfeld), Leonhard Heldmann (TTC Kolping Hirschau), Nico Legath (SC Eschenbach), Robert Gorny (TSV Pressath) und Luca Hey (SC Eschenbach).

U19 Mädchen: Emilia Sperrer (SV Neusorg), Saskia Sacher (SV Neusorg), Anna Pickel (SV Hahnbach), Anna Raab (TTC Waldershof), Emily Sischka, Paulina Heindl, Selina Dötter, und Viktoria Fenzl (alle SV Neusorg).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.