Einiges an Spannung versprach das Topspiel in der A-Klasse Weiden Ost. Mit jeweils vier Siegen in vier Spielen waren die beiden Kontrahenten TSV Püchersreuth und VfB Thanhausen optimal in die neue Spielzeit gestartet. Beide trafen am Sonntag in Püchersreuth aufeinander. Richtig in der Spur lief allerdings nur die Elf von Trainer Sebastian Schell, die ein wahres Offensiv-Feuerwerk fabrizierte. Mit 4:0 (0:0) setzte Püchersreuth eine Duftmarke.
Stand in der ersten Hälfte mit dem besten Gästeakteur, Torwart Oliver Hubmann, oder den zwei Aluminiumtreffern noch das Glück aufseiten der Gäste, zog die Truppe von Trainer Fabian Polster im weiteren Verlauf klar den Kürzeren. "Wir müssen heute klar und deutlich erkennen, dass wir die Grenzen aufgezeigt bekommen haben. Wir haben verdient in dieser Höhe verloren", resümierte Polster.
Tore nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der TSV dann auch effektiver und schraubte das Ergebnis in Person von Stefan Blömer (48.), Daniel Stifter (63./Handelfmeter), einem Eigentor von Alexander Lang (77.) und Tobias Zenger (87.) auf 4:0. "Die Leistung unserer Truppe war bemerkenswert und sehr stark. Ich hoffe, dass wir auch in den nächsten Wochen daran anknüpfen können," fasste TSV-Abteilungsleiter Markus Burkhard den fünften Sieg des TSV dieser Spielzeit zusammen.
Während Thanhausen die erste Niederlage in dieser Saison einstecken musste, ist die Euphorie in Püchersreuth groß. "Nach diesem Auftritt brauchen wir uns vor niemandem verstecken. Ich hoffe, wir bleiben jetzt dran", blickt Burkhard voraus.
Auf der anderen Seite schätzt Polster die Situation realistisch ein: "An solchen Tagen haben wir aufgrund zweier wichtiger Ausfälle keine Chance." Der TSV dagegen weiß um seine Chance: "Was wir im Moment zeigen, ist sehr stabil und macht uns enorm viel Spaß. Wir müssen dranbleiben", sagt Burkhard.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.