Bei der ersten Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes im Blasrohrschießen belegte die Schützengesellschaft 1958 Pullenreuth vordere Plätze. Die Blasrohrgruppe des Vereins wurde erst vor wenigen Monaten ins Leben gerufen, behauptete sich aber vor den etablierten Vereinen aus Treffelstein, Roding, Oberviechtach, Hirschau, Sulzbach-Rosenberg und weiteren Vereinen.
In der Schülerklasse mussten auf fünf Meter Entfernung zwei Mal 30 Pfeile geschossen werden. In der Einzelwertung belegte Jakob Pinzer mit 503 Ringen den ersten Patz. Sophie Englmann belegte mit 446 Ringen Rang drei. In der Herrenklasse II belegte Andreas Michl mit 550 Ringen Platz eins.
In der Herrenklasse IV feierten die Pullenreuther Schützen einen Doppel-Erfolg. Josef Maschauer gewann mit 577 Ringen, dicht gefolgt von Norbert Riedl, der mit 572 Ringen Platz zwei belegte. Reinhard Englmann belegte mit 464 Ringen immerhin noch Rang 7.
In der Herrenklasse wurden ebenfalls zwei Mal 30 Pfeile geschossen, aber mit einen Abstand von sieben Metern. Bei den Schülern und den Erwachsenen konnten maximal 600 Ringe erreicht werden. Für die erste Teilnahme war es für die SG Pullenreuth ein voller Erfolg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.