Raigering bei Amberg
14.09.2018 - 12:59 Uhr

Mit dem wahren Panduren-Gesicht

Konzentriert, kämpferisch und läuferisch stark - so wünscht sich Raigerings Trainer Martin Kratzer seine Mannschaft im Duell bei Aufsteiger FC OVI-Teunz.

Martin Kratzer, Trainer des SV Raigering, weiß, dass mit dem Fusionsverein FC OVI-Teunz eine schwere Auswärtsaufgabe am Sonntag, 16. September, um 15 Uhr in Teunz wartet. Doch verlockend ist, sich mit einem Dreier in der oberen Tabellenhälfte der Fußball-Bezirksliga Nord festsetzen zu können. Darauf stellt der Panduren-Dompteur seine Mannen ein und hofft, dass sie erneut kompakt auftreten, ihr wahres, positives Gesicht zeigen und sich kämpferisch und läuferisch präsentieren - wie es die Raigeringer Zuschauer eben gern haben.

Auf dem tiefen Geläuf in der Klug-Arena wird sich der Gastgeber natürlich defensiv aufstellen und mit seiner Zweikampfstärke aggressiv den Panduren Paroli bieten. Zwar ging OVI-Teunz meist als Verlierer vom Platz, doch stets war das Resultat sehr knapp. Am vergangenen Wochenende kam der Niederschlag gegen Klassenprimus FC Wernberg erst in der Nachspielzeit. Der Druck wächst. Als Aufsteiger steht die Elf knapp vor dem Abstiegsrelegationsplatz und die Mannschaften hinter ihnen beginnen zu Punkten und rücken näher. Somit muss die Truppe von Trainer Claus Frank ebenfalls endlich wieder Zähler einfahren.

Daher hofft Martin Kratzer darauf, dass die Panduren wie zuletzt gegen den TSV Detag Wernberg eine konzentrierte Leistung abrufen. Sein Lob galt der SVR-Defensive, der er die bislang stärkste Vorstellung bescheinigte. Dazu kam, dass die Raigeringer in der zweiten Hälfte mehr Tempo machten und sich so ein Übergewicht erarbeiteten. Die Geduld zahlte sich schließlich aus. Kurz vor dem Spielende schlugen die Panduren zu und holten sich damit einen verdienten Sieg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.