Im November vergangenen Jahres ging die Zusammenarbeit mit dem SV Schwarzhofen jäh zu Ende. Bevor Adi Götz nun im Juni 2019 den Süd-Bezirksligisten TB Roding übernimmt, stellt er sich einer anspruchsvollen Aufgabe. Der 51-Jährige trainiert ab sofort bis Saisonende die U15 des SSV Jahn Regensburg. "Die Mannschaft ist aktuell Schlusslicht in der Regionalliga Bayern", sagt Götz. "Es geht in der Rückrunde darum, den Spieß noch umzudrehen und den Klassenerhalt zu schaffen."
Da der bisherige U15-Trainer aus zeitlichen Gründen aufgehört hat, waren die Domstädter zuletzt auf der Suche nach einem Mann für die Rettungsmission. Die Anfrage des SSV Jahn kam für Götz jedoch überraschend. "Die SSV-Verantwortlichen haben irgendwie mitbekommen, dass ich frei bin", erklärt Götz. "Es ist eine überaus interessante Herausforderung. Deshalb habe ich auch zugesagt."
Und schwierig ist die Rettungsmission noch dazu. Mit lediglich fünf Punkten aus neun Saisonspielen belegt der Jahn-Nachwuchs zur Winterpause den letzten Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern. Erst einen Saisonsieg haben die Regensburger Jungs eingefahren, das war beim 2:1 gegen die SpVgg GW Deggendorf Ende September, dazu gab es zwei Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching und den FC Ingolstadt. Die restlichen Spiele gegen unter anderem den FC Bayern, TSV 1860 München und 1. FC Nürnberg gingen allesamt verloren.
Die Hoffnung auf den Ligaverbleib aber lebt. Vor allem, weil es im Zehnerfeld nur einen Absteiger gibt. Der Rückstand auf den Vorletzten DFI Bad Aibling beträgt lediglich einen Punkt, der FC Ingolstadt, die SpVgg GW Deggendorf und die SpVgg Unterhaching sind mit jeweils zehn Punkten ebenfalls noch in Reichweite. "Der Klassenerhalt ist machbar", meint Götz, der sich in den kommenden Monaten mit "vollem Engagement" der Aufgabe widmen will.
"Das ist ein völlig andere Herangehensweise als im Seniorenfußball. Wir trainieren viermal in der Woche plus Spiel. Da steht man fast täglich auf dem Platz", beschreibt Götz, was ihn erwartet. Ohne Erfahrung im Juniorenbereich ist Götz jedoch nicht. Seit langem ist er in der DFB-Talentförderung tätig und will die dabei erworbenen Kenntnisse jetzt zielführend einsetzen. "Ich bin da seit über 15 Jahren dabei. Das kommt mir sicherlich zugute."



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.