„Bei allen Diskussionen und Entscheidungen in der Corona-Pandemie haben wir im Fußballbezirk Oberpfalz nicht vergessen, dass das Wichtigste beim Fußball auf dem Platz passiert und dazu gehört eben auch eine faire Spielweise.“ Mit diesen Worten begrüßte Bezirksvorsitzender Thomas Graml die Vereinsvertreter der fairsten Mannschaften der vergangenen Saison. Der Oberpfälzer Bezirk des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hatte sie in die eigene Loge im Jahnstadion Regensburg eingeladen. Jeder Verein bekam eine Urkunde und ein Ballnetz als Würdigung für ihr vorbildliches Verhalten. „Ihr seid unsere Fairness-Botschafter des Oberpfälzer Fußballs“, betonte Graml. „Eure Mannschaften haben mit Anstand gewonnen, aber auch mit Anstand verloren. Eure Teams zeigten Toleranz, in dem es die Entscheidungen des Schiedsrichters akzeptierte. In euren Vereinen gilt, dass der Gegner als Partner geachtet und nicht als Feind betrachtet wird“, lobte Graml.
Die fairsten Herrenteams
- Bezirksliga: SpVgg Ziegetsdorf
- Kreisliga: ASV Haidenaab, SpVgg Vohenstrauß
- Kreisklasse: SG Hohenschambach
- A-Klasse: FK Phönix Regensburg
- B-Klasse: DJK Weihern-Stein II
Die fairsten Frauenteams
- Bezirksoberliga: SV Wilting
- Bezirksliga: VfB Regensburg
- Kreisliga: SG Weidenthal/Guteneck
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.