Hinten steht Jahn Regensburg in der ersten Hälfte stabil, verdient sich das 0:0 zur Pause gegen etwas aktivere 96er. Dennoch muss der SSV führen, weil Hannovers Felipe einen unglücklichen Elfer verursacht. Grüttner schiebt das Ding in Zielers Hände. In der zweiten Hälfte erhöhen die Niedersachsen den Druck, gehen verdient durch Hendrik Weydandt mit 1:0 (66.) in Führung.
Eine einsame Willensleistung von Sebastian Stolze rettet den Gästen doch noch den Punkt. Seinen Schuss kann Ron-Robert Zieler nur zur Seite abklatschen, der eingewechselte Andreas Albers schiebt zum 1:1 ein (79.). Zum Schluss hatte Hannover noch Glück, dass Felipe einen langen Einwurf an den eigenen Pfosten verlängert (92.).
Dennoch will Mirko Slomka seinen Jungs nichts vorwerfen: „Wir haben viel Dominanz, hatten auch einige gute Chancen, aus denen wir zu wenig machen, aber Jahn Regensburg ist auch extrem schwer zu bespielen.“ Dennoch habe man das ordentlich gemacht, aber in letzter Konsequenz habe es nicht für den Dreier gereicht.
Hannover beginnt stürmisch
Erste gefährliche Aktion der Hausherren: Die Flanke kann Weydandt im 16er nicht verarbeiten (2.). Missverständnis in der Hintermannschaft der Regensburger, Ducksch zieht sofort ab, Jahn-Keeper Alexander Meyer entschärft das halbhohe Ding (5.).
Hannover aktiver, Nachreiner klärt etwas überflüssig zur ersten Ecke: Kommt nicht optimal, neuer Spielaufbau, zweite Ecke (8.): Meyer sicher. Ein paar Minuten versucht sich Regensburg im Spielaufbau, dann der schnelle Konter, weiter Pass auf Weydant, der zieht vom 16er ab, knapp neben den linken Pfosten (10.). Unglücklicher Fehlpass vorm gegnerischen Strafraum von Stolze, Correia muss taktisch foulen, Gelb (12.).
Kurz vor der Pause wird's wild
Nächste Gelbe, Nachreiner steigt robust ein, Freistoß von links außen: direkter Versuch von Marvin Duksch, drüber (15.). Der Jahn hält kämpferisch dagegen, zähes Ringen um die Hoheit im Mittelfeld. Erste Ecke auch für die Oberpfälzer – kurze Variante bleibt harmlos (21.). Starkes Stellungsspiel von Okoroji, der den Hannoveraner Pass in die Tiefe antizipiert (24.). Und auch seine Freistoßpässe nicht von schlechten Eltern: Zieler muss dreimal nachfassen, Grüttner scheitert zweimal aus elf Metern (27.).
Wenn wenig geht, versucht's Hannover mit Einzelaktionen, Musija aus 18 Metern nicht so weit daneben (34.). Nicht so prickelnd: Anton aus 30 Metern fünf Meter drüber (36.). Jetzt wird’s hektisch: Erst ein glücklicher Elfer für den Jahn, nach dem Felipe Saller unglücklich auf den Fuß tritt – Grüttner verschießt denkbar schwach in Zielers Arme (41.). Wütende Attacken von Hannover, Felipe köpft knapp daneben (42.). Und Saller hat wie gegen Bochum die Führung auf den Fuß, scheitert an Zieler (44.).
Vier Minuten oben drauf, das Spiel jetzt offener, mehr Risiko auf beiden Seiten. Mit dem 0:0 geht's in die Pause.
Hannover erhöht den Druck
Erster Raumgewinn Hannover in der zweiten Hälfte, Jungs überstürzter Pass von rechts ins Seitenaus links (49.). Besser macht's dann sein Kollege, Pass auf Marvin Bakalorz, dessen Hackentrick Keeper Meyer runterpflückt (50.). Oli Hein beißt sich rechts in den Strafraum, Felipe schiebt, aber zu wenig für den zweiten Elfer (51.). Saller prüft den eigenen Keeper, Meyer reagiert gut – dann die doppelte Chance für die Niedersachsen, zweimal durch, gerade noch vor der Linie abgefangen (56.).
Nächste Topchance für 96, Jung legt quer, Duksch vergibt frei aus zehn Metern (58.). Wenig Entlastung, schwacher Freistoß von rechts – Selimbegovic reagiert, Andreas Albers kommt für den heute eher unauffälligen Jan-Marc Schneider (63.). Eine unglückliche Situation von Correia an der Seitenlinie führt zur Führung der Gastgeber: Ballverlust, Flanke nach innen, Weydant allein vor Meyer, Kopfball aus fünf Metern, 1:0 (66.).
Stolzes Einzelleistung zum Ausgleich
Traut sich der Jahn jetzt endlich wieder mehr zu? Er muss. Hein steht gut auf seiner rechten Seite, aber nächste Ecke Hannover, Bakalorz drüber. Slomka bringt Stürmer für Stürmer: Jonathas für Weydandt (71.). Es fehlt die Genauigkeit im Spielaufbau, es fehlen Ideen, es fehlt auch Jann George – wann darf der ran? Jetzt steht er bereit … und kommt für Hein. Aber erst mal Jonathas, der sich am Strafraum dreimal dreht und dann knapp verzieht (76.).
Das ist mal eine Überrachung: Stolze setzt sich rechts stark durch, Zieler lässt den Schuss abtropfen, Albers staubt ab, 1:1 (79.). Dann zieht Saller mal aus 30 Metern ab, Zieler mit beiden Fäusten (81.). Gefahr von der rechten Seite, Duksch rauscht um Zentimeter an Jungs Flanke vorbei (82.). Hannover fordert immer wieder den Konzessionselfer – angebliches Hand am Unterschenkel, natürlich kein Strafstoß (84.).
Grüttner: „Nicht 100-prozentig verdient“
Hannover mit der Brechstange, nächste Ecke, Geipl legt vor, Albanoz aus fünf Metern in Meyers Arme. Und noch eine Ecke, Schuss aus zweiter Reihe, Meyer sicher (88.). Nachreiner klärt zur … Ecke, Selimbegovic schickt Abwehrmann Dominic Volkmer ins Getümmel (90.). Noch drei Minuten müssen die Regensburger durchhalten. Felipe springt Grüttner auf den Rücken und bleibt erst mal liegen – Zeit für den Jahn, weiter Einwurf, Felipe verlängert an die eigene Latte (92.). Und dann ist der Punkt in trockenen Tüchern.
„Wir sind zufrieden mit dem Punkt heute“, kommentiert Marco Grüttner das Spiel. „Wir haben uns mal wieder nach Rückstand zurückgekämpft.“ Anstrengende Spiele seien die Regensburger gewohnt, sagt der Kapitän mit Blick auf 70 Prozent Ballbesitz für Hannover. „Ich glaube nicht, dass er 100-prozentig verdient ist, aber letztendlich nehmen wir den Punkt mit.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.